
Ingwertee ist für seinen wärmenden Charakter bekannt. Gerade in der kalten Jahreszeit freuen wir uns auf eine Tasse Ingwertee und die wohlige Wärme. Der Aufguss stärkt unser Immunsystem und lindert Erkältungssymptome. In einem Fußbad sorgt der Ingwer für eine intensive Durchblutung unserer Füße. Gerade nach einem langen Spaziergang in der Winterkälte ist ein Ingwer-Fußbad ideal.
Das brauchen Sie für Ihr Ingwer-Fußbad:
Zutaten:
- ein etwa 4 cm langes Ingwerstückchen
- rund 500 ml Wasser, um den Sud herzustellen
- etwa 40 °C warmes Wasser für das Fußbad
Geräte:
- Schneidebrett
- Messer oder Reibe
- kleiner Kochtopf
- Sieb oder Tee-Ei/Teebeutel
Wissenswertes zum Ingwer-Fußbad
Ingwer dient nicht nur zum Aufwärmen unserer Füße. Die Wärme steigt nach oben und breitet sich im ganzen Körper aus. Der entzündungshemmende Ingwer hilft außerdem bei vielen Fußproblemen.
Ihr wärmendes Fußbad ist schnell selbst hergestellt.
Anleitung: Ingwer-Fußbad einfach selber machen – so geht’s:
- Reiben Sie das Ingwerstückchen klein.
- Geben Sie die Masse ins Wasser und erhitzen Sie dieses sanft.
- Lassen Sie das Wasser leicht für 20 Minuten köcheln.
- Seihen Sie mit einem Sieb die Ingwerstückchen ab.
- Geben Sie das Wasser in Ihr Fußbad.
- Genießen Sie das Bad für etwa 5 bis 10 Minuten.
Tipp: Sie können die Ingwerstückchen auch in ein Tee-Ei oder Teebeutelchen geben.

Bild: Marielle Morawitz (2komma8)

Bild: Marielle Morawitz (2komma8)

Bild: Marielle Morawitz (2komma8)
Arbeitszeit: 25 min
Keine Zeit zum Selbermachen?
Unsere Produkttipps: Allgäuer Latschenkiefer® Sole Fußbad zur Anregung der Blutzirkulation | efasit WELLNESS WARM & WOHLIGES UREA FUSSBAD CAJEPUT | GEHWOL Wärmebalsam mit Ingwerextrakt
Aufrufe: 290