Blase & Niere
Blasenschwäche – Handicap für viele Menschen
Blasenschwäche, Harnwegerkrankungen und Prostataleiden sind weit verbreitete Volkskrankheiten, die in der Gesellschaft noch immer tabuisiert werden.
Entzündungen der Harnwege kommen bei Frauen wesentlich häufiger vor als bei Männern und viele Frauen leiden zu irgend einem Zeitpunkt ihres Lebens chronisch darunter. Bei Männern zählen Blasenerkrankungen eher zu den Altersbeschwerden. Statistisch gesehen leiden bereits 50% aller Männer zwischen 55 und 60 Jahren unter Blasenschwäche und beginnenden Prostata-Beschwerden, die mehr oder weniger ihren Tagesablauf beeinträchtigen. Anfällig für Harnweginfekte sind aber auch Sportler, Wassersportler und Fitnessfreunde durch starkes Schwitzen und nachfolgende Unterkühlung.
Weit mehr als 5 Millionen Menschen in der Bundesrepublik Deutschland sind von einer Form der vor genannten Krankheiten betroffen, und es werden ständig mehr.
Vorbeugende und heilende Maßnahmen sind auch mit Hilfe der Naturheilkunde möglich. Die „Beerenkräfte der Natur" sind vor allen Dingen in der Preiselbeere und ihrer amerikanischen Schwester Cranberry enthalten, dieses wurde durch zahlreiche Studien wissenschaftlich bewiesen. Empfohlen wird das Trinken der Säfte oder - noch einfacher und praktischer - die Einnahme der Wirkstoffe in Kapselform. Die in den Beeren vorhandenen, den Gerbstoffen ähnliche Verbindungen – sogenannte verdichtete Tannine – besitzen eine natürliche desinfizierende Wirkung.
Avitale Cranberry Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel mit Cranberryextrakt. Sie sind hilfreich zum Erhalt einer gesunden Blasenfunktion.
Avitale Cranberry Früchtetee
Köstlich charaktervoller Früchtetee mit leicht herbem Aroma und dem fruchtig herzhaften Geschmack frischer Cranberries. Liebevoll abgerundet mit Hibiskus, Apfel, Hagebutten und Brombeer. Heiß und kalt ein Hochgenuss.
Avitale Cranberry Saft
Cranberry-Saft werden aus Preiselbeeren, die in den wasserreichen Weiten Nordamerikas gereift sind, hergestellt. Dieser Saft hat einen fruchtig-herben Geschmack mit ausschließlich fruchteigener Süße. Eine leckere Basis für Mixgetränke und zum Verfeinern von Fruchtkompott und Süßspeisen.
Ursprüngliche Heimat und natürliches Verbreitungsgebiet der inhaltstarken kleinen roten Früchtchen sind die Nordost-Staaten des amerikanischen Kontinents und Kanada.
Die Cranberry oder großfruchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon) gehört zu der Familie der Heidekrautgewächse und zur Gattung der Heidelbeere. Sie wird oft mit der in Deutschland bekannten Preiselbeere verwechselt, aber es gibt große Unterschiede in der Botanik.
Die großfruchtige Moosbeere wächst als Strauch, der sich am Boden kriechend ausbreitet und bis zu einen Meter lange Ranken ausbildet. Die Blüten sind rosa-weiß, die reifen Früchte rot und etwa so groß wie Kirschen.
Reife Cranberries sind reich an wertvollen Nährstoffen und Vitamin C. Der hohe Säuregehalt und die Wachsschicht auf der Haut gewährleisten eine lange Haltbarkeit der frischen Früchte. In früheren Zeiten waren deshalb bei langen Schiffsreisen von Walfängern und Seereisenden immer Fässer voller Cranberries an Bord, um die Menschen mit den Powerbeeren vor Vitaminmangel und Skorbut zu schützen.
Cranberryernte:
Die sensationelle Wirkung der Proantocyane in den Cranberries
»Weiterlesen
- Anbieter:
- Avitale GmbH
- Einheit:
- 60 Stk Kapseln
- PZN:
- 04125419
- Anbieter:
- Avitale GmbH
- Einheit:
- 100 Stk Kapseln
- PZN:
- 00751798
++Nur solange der Vorrat reicht!++
- Anbieter:
- Avitale GmbH
- Einheit:
- 240 Stk Kapseln
- PZN:
- 04347717
- Anbieter:
- Avitale GmbH
- Einheit:
- 60 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 00784898
- Anbieter:
- Avitale GmbH
- Einheit:
- 120 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 01110162
- Anbieter:
- Avitale GmbH
- Einheit:
- 500 ml Saft
- PZN:
- 03480489