Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Fußpilz

Was ist Fußpilz?
Bei Fußpilz handelt es sich um eine ansteckende Hautkrankheit, die vor allem die Zehenzwischenräume befällt. Hier ist es angenehm warm und feucht – das ideale Klima für die Erreger. Fußpilz ist eine der häufigsten Infektionserkrankungen der Haut: Etwa jeder dritte bis vierte Erwachsene in Deutschland ist betroffen.Theoretisch kann sich jeder Mensch, der mit den Erregern in Kontakt kommt, infizieren.
Besonders anfällig sind jedoch bestimmte Risikogruppen, zu denen ältere Menschen, Diabetiker sowie Patienten mit Durchblutungsstörungen gehören. Je älter ein Mensch wird, desto mehr lässt die Widerstandskraft der Haut nach und desto größer ist die Gefahr einer Fußpilzinfektion. Auch Sportlerfüße sind besonders betroffen, denn das Schwitzen in Sportschuhen weicht die Haut auf und kaum sichtbare Verletzungen – etwa durch ruckartige Bewegungen im Sportschuh –sind offene Tore für die Erreger.
Woran erkennt man Fußpilz?

Wie behandelt man Fußpilz?
Lamisil® gegen Fußpilz bietet für jeden die passende Behandlung. Welches Produkt ist für Sie das Richtige?In unserer praktischen Anwendungskarte erhalten Sie einen Überblick über die Besonderheiten jedes Produkts:

Eine Anwendung genügt – Lamisil® Once
Wer nicht die Zeit oder Geduld für eine langwierige Therapie von Fußpilz im Zehenzwischenraum, für den ist Lamisil® Once das ideale Produkt. Dank der besonderen Wirkweise muss es nur ein einziges Mal aufgetragen werden:- Direkt nach dem Auftragen bildet sich ein kaum sicht-und spürbarer Film, der den Wirkstoff Terbinafin an die darunter liegenden Hautschichten abgibt.
- Der Depoteffekt des Wirkstoffs sorgt dafür, dass sich Terbinafin in der betroffenen Haut anreichert. Dort verbleibt er bis zu 13 Tage nach dem Auftragen und tötet die Fußpilzerreger ab.
Der Vorteil von Lamisil® Once:

*bei Fußpilz zwischen den Zehen
Bei trockener und rissiger Haut – Lamisil® Creme
Stark gegen den Pilz, sanft zur Haut

Lamisil®Creme lässt sich gezielt auf die erkrankten Bereiche auftragen und spendet Feuchtigkeit.
Praktisch für unterwegs – Lamisil® Spray
Bequeme und schnelle Anwendung

Fußpilz bei Diabetikern – häufig unbemerkt

Häufige Begleiterscheinungen einer Diabeteserkrankung sind Durchblutungsstörungen und eine veränderte Talkproduktion – ideale Angriffsflächen für Fußpilzerreger, die in trockene, spröde und rissige Haut schneller eindringen können.
Diabetiker leiden zudem häufig unter oberflächlichen Empfindungsstörungen, etwa einem Taubheitsgefühl in den Füßen. Dies führt dazu, dass Fußpilzsymptome wie Juckreiz und Brennen nicht so schnell bemerkt werden.
Zur Behandlung der Fußpilz-Symptome in den Zehenzwischenräumen eignen sich u.a. pilztötende Fußpilz-Präparate (Antimykotikum) aus der Apotheke wie Lamisil®.
So beugen Sie Fußpilz vor
Fußpilzerreger sind überall dort zu finden, wo Menschen barfuß laufen: in Schwimmbädern, Hotels, Fitnessstudios oder auch im heimischen Badezimmer. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Füße und Zehenzwischenräume nach dem Waschen richtig abtrocknen, am besten mit einem separaten Handtuch. |
In Umkleiden, Hotelzimmern oder anderen öffentlichen Stätten nicht barfuß laufen. |
Hautschonende, pH-neutrale Seife verwenden, um auch bei häufigem Waschen den natürlichen Schutzmantel der Haut nicht anzugreifen. |
Auf Schuhe aus synthetischen Materialien verzichten und wenn möglich Baumwollsocken tragen. |
Die Lamisil® Broschüre informiert über das Risiko Fußpilz. Wie können Sie sich vor einer Infektion schützen? Was ist zu tun, wenn es Sie doch einmal erwischt hat? Die Produktübersicht hilft Ihnen, das passende Lamisil® Präparat für Ihre Bedürfnisse zu finden. Damit Ihre Füße schnell wieder auf Trab kommen.
Ratgeber zum Download:

Weitere Tipps und Informationen rund um die effektive Fußpilzbehandlung finden Sie unter www.lamisil.de
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu gesunden und gepflegten Füßen.
Bei Fußpilz: lindert Symptome wie Juckreiz, Rötung, Brennen
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 30 g Creme
- PZN:
- 01412124
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Hilft bei Fußpilz zwischen den Zehen und lindert die Symptome
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 15 g Creme
- PZN:
- 03839507
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Behandelt Fußpilz mit nur einer Anwendung
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 4 g Lösung
- PZN:
- 06621499
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Foto
Produktdaten
Preis
Warenkorb
Hilft effektiv bei Fußpilz zwischen den Zehen und bekämpft die Symptome
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 30 ml Spray
- PZN:
- 02165225
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Hilft effektiv bei Fußpilz zwischen den Zehen und bekämpft die Symptome
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 15 ml Spray
- PZN:
- 02165194
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Lamisil® Once 1 % Lösung zur Anwendung auf der Haut
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid
Zur Behandlung von Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) bei Erwachsenen.
Enthält Alkohol. Augenkontakt vermeiden. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Referenz: LAM3-E01
Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München
Lamisil® Creme 1%
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid
Pilzinfektionen der Haut wie z.B. Fußpilz, Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln, am Körper und in der Leistengegend, Hautcandidose, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die durch Dermatophyten, Hefen od. andere Pilze (Pityrosporum orbiculare/Malassezia furfur) verursacht werden.
Enthält Cetylalkohol und Stearylalkohol. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Referenz: LAM1-E02
Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München
Lamisil® Spray 1 % Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid.
Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten: Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis interdigitalis), Pilzinfektion im Leistenbereich (Tinea cruris), Pilzinfektion des Körpers (Ringelflechte = Tinea corporis). Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor).
Enthält Propylenglycol und Alkohol. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Referenz: LAM4-E03
Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid
Zur Behandlung von Tinea pedis (Fußpilzerkrankung) bei Erwachsenen.
Enthält Alkohol. Augenkontakt vermeiden. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Referenz: LAM3-E01
Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München
Lamisil® Creme 1%
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid
Pilzinfektionen der Haut wie z.B. Fußpilz, Hautpilzerkrankungen an den Oberschenkeln, am Körper und in der Leistengegend, Hautcandidose, Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), die durch Dermatophyten, Hefen od. andere Pilze (Pityrosporum orbiculare/Malassezia furfur) verursacht werden.
Enthält Cetylalkohol und Stearylalkohol. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Referenz: LAM1-E02
Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München
Lamisil® Spray 1 % Spray zur Anwendung auf der Haut, Lösung
Wirkstoff: Terbinafinhydrochlorid.
Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Dermatophyten: Pilzinfektion der Füße (Tinea pedis interdigitalis), Pilzinfektion im Leistenbereich (Tinea cruris), Pilzinfektion des Körpers (Ringelflechte = Tinea corporis). Kleienpilzflechte der Haut (Pityriasis versicolor).
Enthält Propylenglycol und Alkohol. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Rezeptfrei in Ihrer Apotheke.
Referenz: LAM4-E03
Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München