Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden

KADEFUNGIN Milchsäurekur Gel Einmalapplikatoren

Bewerten Sie dieses Produkt: (5.0)
Abbildung ähnlich
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Darreichungsform:
Gel
Packungsgröße:
7X2.5 g
PZN:
00161714
UVP2:
18,99 €*
Ihr Preis:
11,80 €*
Sie sparen:
7,19 € (38%)
Grundpreis:
674,29 €* / 1 kg
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Sie müssen sich anmelden um den ausgewählten Artikel in eine Einkaufsliste aufzunehmen.
Kade_Header_540.jpg

KadeFungin® - Ihr Experte für Intimgesundheit

Normalerweise müssen sich Frauen um ihren Intimbereich keine Sorgen machen. Er funktioniert in der Regel einwandfrei und schützt vor Pilzen und Bakterien. Doch viele Frauen kennen das Problem, wenn es juckt und brennt, und der Ausfluss zunimmt oder gar riecht. Die Beschwerden sind belastend und beeinträchtigen das Wohlbefinden. Als Experte für Intimgesundheit bietet KadeFungin Frauen eine Vielzahl an Produkten, die schnell und zuverlässig helfen. Bevor Sie mit einer Behandlung beginnen, empfehlen wir, sich mit den Themen Scheideninfektionen und Scheidentrockenheit zu beschäftigen. Und erfahren Sie, welche Rolle die Scheidenflora dabei spielt. Das Verständnis um die Funktionsweise kann helfen, wiederkehrende Infektionen zu vermeiden und die Scheide richtig zu pflegen.

Gesunde Scheidenflora! Dafür hab ich was!

Die Scheidenflora – wichtig für die Frauengesundheit

Frauen brauchen für eine gesunde Scheide eine intakte Scheidenflora. Sogenannte Milchsäure-
bakterien sind dabei der Schlüssel. Sie schützen Frauen vor verschiedenen Infektionen der Scheide. Aber die empfindliche Balance der Scheidenflora kann auch aus dem Gleichgewicht kommen. Dies begünstigt Scheideninfektionen.

Die gesunde Scheide wird von zahlreichen Mikroorganismen besiedelt, die die natürliche Scheidenflora bilden und dadurch vor möglichen Infektionen schützen. In diesem Milieu überwiegen Laktobazillen (Milchsäurebakterien), die Milchsäure produzieren und für einen gesunden, sauren pH-Wert von 3,6 bis 4,5 sorgen.

Ist die Scheidenflora gestört, nimmt die Anzahl der schützenden Laktobazillen ab. Krankheitserregende Bakterien und Pilze können sich daher leichter vermehren und z. B. zu Scheidenpilz oder einer bakteriellen Vaginose (Fehlbesiedelung mit krankheitserregenden Keimen) führen. In diesem Fall helfen verschiedene Präparate, die unterstützend eingesetzt werden können, um das Scheidenmilieu wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Denn je nach Symptomen sind unterschiedliche Produkte wirksam.

Stabilisierung der Scheidenflora mit Milchsäure

Unangenehm fischiger Intimgeruch ist oft ein Symptom einer bakteriellen Vaginose, bei der die Scheidenflora nur noch mit wenigen Laktobazillen besiedelt ist. Bei solchen Störungen der Scheidenflora helfen Milchsäurepräparate wie KadeFungin®  Milchsäurekur.

Grafik_Milchsäurekur.jpg
Wiederaufbau der Scheidenflora mit Laktobazillen

Regelmäßige Scheideninfektionen, z. B. häufiger Scheidenpilz, sind ein Hinweis auf eine stark beeinträchtigte Scheidenflora. Hier sind kaum noch, bis gar keine körpereigenen Laktobazillen mehr vorhanden. In diesem Fall ist die Gabe eines Laktobazillen-Präparates wie KadeFungin® FloraProtect sinnvoll.

Einsatz von FloraProtect.jpg




Wie kann man eine gesunde Scheidenflora unterstützen oder aufbauen?

Es gibt verschiedene Mittel und Wege, die Scheidenflora zu unterstützen. Dies fördert auch eine gesunde Vagina. Dazu hat sich eine sogenannte Aufbaukur mit Laktobazillen bewährt. Die Kur hilft beim Wiederaufbau der schützenden Vaginalflora. Eine weitere Möglichkeit für eine ausgeglichene und widerstandsfähige Vaginalflora ist eine Regenerations-Kur mit Milchsäure.

Eine Kur mit KadeFungin FloraProtect kann aus medizinischer Sicht sinnvoll sein:

  • Um Scheidenpilz nachzubehandeln
  • Um zu helfen, wiederkehrenden Scheideninfektionen vorzubeugen
  • Um durch Antibiotika abgetötete Milchsäurebakterien zu ersetzen

dr-kade-floraprotect-applikator-blister.jpg

KadeFungin Milchsäurekur kann in unterschiedlichen Situationen geeignet
sein:

  • Zum Aufbau der Scheidenflora bei bakteriellen Scheideninfektionen
  • Um die Vaginalflora zu stabilisieren und Infektionen vorzubeugen
  • Zur Unterstützung, um hormonell-bedingten Schwankungen des Scheidenmilieus während der Schwangerschaft vorzubeugen
KadeFungin_Milchsaeurekur_Verpackung.jpg

 

Häufige Fragen und Antworten finden Sie hier.

Unser Apotheker empfiehlt:

Loading
( 9 Bewertungen )
Bewertung abgeben * Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.

Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen

Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Einheit:
7X2.5 g Gel
PZN:
00161714
+
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Einheit:
1 Stk Kombipackung
PZN:
03766139
=
19,22 €*
31,51 €*
39%

Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft

Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Einheit:
1 Stk Kombipackung
PZN:
03766139
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Einheit:
30 ml Gel
PZN:
10993605
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Einheit:
3 Stk Vaginaltabletten
PZN:
03767819
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Anbieter:
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Einheit:
20 g Vaginalcreme
PZN:
03767802
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Vaginalgel - wirksame Hilfe bei Scheideninfektion - 50ml Gel-Tube mit Applikator - Intimpflege
Anbieter:
Karo Pharma GmbH
Einheit:
50 ml Gel
PZN:
04952648
Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Anbieter:
Bayer Vital GmbH
Einheit:
20 g Salbe
PZN:
01580241