RHINOPRONT Kombi Tabletten

- Anbieter:
- Recordati Pharma GmbH
- Darreichungsform:
- Tabletten
- Packungsgröße:
- 12 Stk
- PZN:
- 07387611
- VK1:
- 9,25 €*
- Ihr Preis:
- 5,30 €*
- Sie sparen:
- 3,95 € (43%)
- Verfügbarkeit:
Ob Virusinfekt oder Blütenstaub – die Nase reagiert oft mit einem Anschwellen der Nasenschleimhaut. Schnupfen (Rhinitis) kann daher zum einen als akutes Symptom, etwa bei Erkältung und zum anderen als allergische Reaktion auftreten. Rhinopront® Kombi Tabletten helfen in beiden Fällen.
Rhinopront® Kombi Tabletten bei Schnupfen mit verstopfter Nase
Das Kombinationspräparat Rhinopront® Kombi Tabletten vereint die Wirkstoffe Pseudoephedrin und Triprolidin zur Behandlung von Schnupfen mit verstopfter Nase.
Welche Inhaltstoffe sind enthalten?
Als Wirkstoffe sind in einer runden, weißen Tablette 60 mg Pseudoephedrinhydrochlorid und 2,5 mg Triprolidinhydrochlorid 1 H2O enthalten.
Die weiteren Bestandteile sind:
- Lactose-Monohydrat
- Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
- Maisstärke
- Povidon (Viskosität K 27,5–32,9)
Wie wirken Rhinopront® Kombi Tabletten?
Das Kombinationspräparat hat eine zweifache Wirkung:
- Pseudoephedrin gehört zu den indirekten Sympathomimetika, die ein Abschwellen der Schleimhäute von Nase und Nasennebenhöhlen bewirken.
- Triprolidinhydrochlorid hat antiallergische Eigenschaften. Der Wirkstoff verringert die Symptome bei Überempfindlichkeitsreaktionen auf der Nasenschleimhaut, wie Niesreiz, laufende oder verstopfte Nase.
Wann dürfen die Tabletten nicht eingenommen werden?
Das Mittel ist nicht bei Kindern unter 12 Jahren und Erwachsenen über 60 Jahre geeignet.
Die Rhinopront® Kombi Tabletten dürfen weiterhin nicht angewendet werden, wenn:
- eine Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe odergegen adrenerge, das heißt auf Adrenalin oder Noradrenalin reagierende Substanzen besteht
- Sie schwanger sind oder stillen
- Sie an Herzrhythmusstörungen leiden
- eine Schilddrüsenüberfunktion vorliegt
- der Patient bereit einen Schlaganfall mit Hirnblutung erlitten hat oder Risikofaktoren dafür vorliegen
- die Prostatavergrößert ist
- eine Funktionsstörung der Harnblase besteht
- eine schwere Leber- oder Nierenfunktionsstörung existiert
- der Blutdruck erhöht ist
- der Patient unter einer schweren koronaren Herzkrankheit leidet
- bestimmte stimmmungsaufhellende Mittelverabreicht werden
- erhöhter Augeninnendruck vorliegt
- der Patient ein erhöhtes Risiko für QT-Zeitverlängerungen aufweist
Bitte informieren Sie sich in der Packungsbeilage darüber, wann besondere Vorsicht angebracht ist und welche Wechselwirkungen mit anderen Mitteln bestehen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn sie andere Medikamente einnehmen und halten Sie Rücksprache.
Wie wird das Mittel angewendet?
Sofern der Arzt keine andere Dosierung verordnet, sind die Tabletten wie folgend einzunehmen:
- Erwachsene bis zu einem Alter von 60 Jahren, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren nehmen 3-mal am Tag eine Tablette ein.
- Bei Patienten, die nach der Gabe von Rhinopront® KombiTabletten Müdigkeit verspüren, wird empfohlen, lediglich am Abend eine Tablette zu sich nehmen.
Das Präparat wird nach den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit eingenommen. Zur Erleichterung der Einnahme kann die Tablette an der Bruchkerbe geteilt werden. Rhinopront® Kombi Tabletten werden bei akutem Schnupfen bis zum Abklingen der Beschwerden, etwa 3 bis 5 Tage eingenommen.
Liegt eine allergische oder vasomotorische Rhinititis vor, sollte die Einnahmedauer 10 Tage nicht überschreiten. Wenn die Schleimhautschwellung der oberen Atemwege abgeklungen ist, kann die Therapie bei allergischem Schnupfen, sofern es nötig ist, auch mit einem Antihistaminikum fortgeführt werden.
Welche Nebenwirkungen können auftreten?
Insbesondere zu Beginn der Therapie kann es häufig zu Müdigkeit kommen. Gelegentlich zeigen sich allergischen Hautausschläge. In diesem Fall setzen Sie das Arzneimittel ab und verständigen einen Arzt. Weiterhin sind gelegentlich zu vermerken:
- Schlafstörungen
- Herzklopfen (Tachykardie)
- Trockenheit der Mund-, Nasen- und Rachenschleimhäute
- Beschwerden beim Wasserlassen bei vorliegender Prostatavergrößerung
Selten wurde über Halluzinationen berichtet.
Außerdem kann man nicht ausschließen, dass Triprolidin das QT-Intervall im EKG verlängert.
Auch klinisch relevante Herzrhythmusstörungen sind nicht auszuschließen.
Halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen wurden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Wortlaut
Häufigkeit
sehr häufig
mehr als 1 Behandelter von 10
häufig
1 bis 10 Behandelte von 100
gelegentlich
1 bis 10 Behandelte von 1 000
selten
1 bis 10 Behandelte von 10 000
sehr selten
weniger als 1 Behandelter von 10 000
nicht bekannt
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren
Daten nicht abschätzbar
Wir stehen mit unserer Beratungshotline unter 09280-9844 470 gern für Sie von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr bereit.
Pflichttext
Wirkstoffe: Pseudoephedrin-HCl, Triprolidin-HCl 1 H2O.
Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der akuten, allergischen oder vasomotorischen Rhinitis, wenn sie mit einer Verstopfung der Nase einhergeht.
Warnhinweise: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pharmazeut. Unternehmer: Recordati Pharma GmbH, 89075 Ulm.
Stand: Januar 2017.
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- Recordati Pharma GmbH
- Einheit:
- 12 Stk Tabletten
- PZN:
- 07387611
Zinkmangel bei Erkältung & Co., Allergien oder Haut-/Haarproblemen?
- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Einheit:
- 100 Stk Tabletten, magensaftresistent
- PZN:
- 03441638
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
Zinkmangel bei Erkältung & Co., Allergien oder Haut-/Haarproblemen?
- Anbieter:
- Köhler Pharma GmbH
- Einheit:
- 100 Stk Tabletten, magensaftresistent
- PZN:
- 03441638
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 10 Stk Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
- PZN:
- 03227112
- Anbieter:
- Procter & Gamble GmbH
- Einheit:
- 180 ml Sirup
- PZN:
- 01689009
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 12521543
- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 20 Stk magensaftresistente Weichkapsel
- PZN:
- 01479157
- Anbieter:
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH GB Selbstmedikation /Consumer-Care
- Einheit:
- 10 ml Dosierspray
- PZN:
- 07610138