GINGIUM 120 mg Filmtabletten

- Anbieter:
- Hexal AG
- Darreichungsform:
- Filmtabletten
- Packungsgröße:
- 120 Stk
- PZN:
- 14171188
- VK1:
- 94,97 €*
- Ihr Preis:
- 52,09 €*
- Sie sparen:
- 42,88 € (45%)
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Mit zunehmendem Alter kommt es oft auch zu gesundheitlichen Einschränkungen. Nicht selten entsteht eine Abnahme der kognitiven Leistungsfähigkeit, oft begleitet von Schwindel im Rahmen einer Demenz. Auch andere Beschwerden werden in zunehmendem Alter häufiger, so z. B. die Durchblutung der Gliedmaßen, was sich ggf. in Schmerzen beim Gehen (Schaufenster-Krankheit) äußert.
Gingium® 120 mg – zur Verbesserung der geistigen Leistung und bei Durchblutungsstörungen
Das rezeptfreie Arzneimittel Gingium® 120 mg dient der Behandlung eines dementiellen Syndroms, was mit einer Einbuße der kognitiven Leistungsfähigkeit und Schwindel einhergeht. Auch zur Behandlung von alleinigem Schwindel durch Durchblutungsstörungen oder Rückbildungsvorgängen im Alter ist Gingium® 120 mg geeignet. Patienten, die an der Schaufenster-Krankheit leiden, können ebenfalls von dem Medikament profitieren.
Vorteile auf einen Blick
• hilft gleichzeitig gegen die unterschiedlichen Alterserkrankungen dementielles Syndrom, Schwindel und Schaufensterkrankheit
• gut verträglich
• einfache Anwendung
Welche Inhaltsstoffe sind in Gingium® 120 mg enthalten?
Der Wirkstoff in Gingium® 120 mg Filmtabletten ist Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern.
Weitere Bestandteile sind:
- Acteon 60 % (m/m) als Auszugsmittel
- Croscarmellose-Natrium
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 1500
- Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
- Maisstärke
- mikrokristalline Cellulose
- Simeticon-alpha-Hydroomega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-(2E,4E)-Hexa-2,4-diensäure-Wasser
- Talkum
- Titandioxid E171
- Eisen(III)-oxid E172
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen Gingium® 120 mg nicht anwenden, wenn Sie:
- allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren
- blutgerinnungshemmende Mittel einnehmen
- schwanger sind
Die Gabe ist nicht für Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren gedacht.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, insbesondere für Schwangere und Stillende, sowie Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Mitteln entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Wie wird Gingium® 120 mg angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, nehmen Sie bei hirnorganischer Leistungsminderung 2-mal täglich eine Tablette Gingium® 120 mg ein. Um eine Verlängerung der Gehstrecke bei der Schaufenster-Krankheit zu erzielen, nehmen Sie 1- bis 2-mal täglich eine Tablette ein. Bei Schwindel und Ohrgeräusche erfolgt die Einnahme von einer Filmtablette Gingium® 120 mg ebenfalls 1- bis 2-mal täglich.
Genaue Anwendungshinweise entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Erkrankung
Dosierung
hirnorganische Leistungsminderung
2-mal 1 Tablette am Tag
Schaufenster-Krankheit
1- bis 2-mal 1 Tablette am Tag
Schwindel und Ohrensausen
1- bis 2-mal 1 Tablette am Tag
Hinweis für Diabetiker:Eine Filmtablette entspricht 0,0057 BE.
Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Pflichttext
Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt.
Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. „Schaufensterkrankheit“ (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining. Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese). Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
Enthält Lactose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Mat.-Nr.: 2/51011563 Stand: März 2018
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- Hexal AG
- Einheit:
- 120 Stk Filmtabletten
- PZN:
- 14171188
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
- Anbieter:
- Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
- Einheit:
- 200 Stk Tabletten, magensaftresistent
- PZN:
- 04911945
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 100 g Salbe
- PZN:
- 01578847
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 10 g Augen- u. Nasensalbe
- PZN:
- 01578675
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 06998784
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 150 g Gel
- PZN:
- 08628270