Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
KAMILLOSAN Creme
Bewerten Sie dieses Produkt:
(5.0)

- Anbieter:
- MEDA Pharma GmbH & Co.KG
- Darreichungsform:
- Creme
- Packungsgröße:
- 100 g
- PZN:
- 02555788
- VK1:
- 16,98 €*
- Ihr Preis:
- 11,47 €*
- Sie sparen:
- 5,51 € (32%)
- Grundpreis:
- 114,70 €* / 1 kg
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
KAMILLOSAN® CREME
Hilft zuverlässig und vielseitig
• Zur äußerlichen Anwendung bei entzündlichen Hauterkrankungen
• Zur Nachbehandlung im Anschluss an eine äußerliche Kortikoid-Therapie entzündlicher Hauterkrankungen, z. B. Kontaktekzem, Berufsekzem, Ekzem bei Kindern und Neurodermitis
Natürliche Hilfe bei Entzündungen der Haut
Eine Entzündung der Haut (Dermatitis) kann vielfältige Ursachen haben. Neben Infektionen durch Bakterien oder Pilze sind häufig Allergien Auslöser von entzündlichen Hautveränderungen. Diese zeigen sich zum Beispiel in Form von Kontaktekzemen. Auch das atopische Ekzem (Neurodermitis) ist eine entzündliche Hauterkrankung, die durch trockene, gerötete und schuppende Haut sowie starken Juckreiz gekennzeichnet ist. Wichtig bei entzündlichen Hauterkrankung wie Ekzemen ist das Meiden von Auslösern sowie eine schonende Hautreinigung und sorgfältige Hautpflege.
Das vielseitig einsetzbare pflanzliche Arzneimittel Kamillosan® Creme wird eingesetzt zur Nach-
behandlung im Anschluss an eine äußerliche Kortikoid-Therapie entzündlicher Hauterkrankungen, z. B. Kontaktdermatitis, Kontaktekzem, Berufsekzem oder Ekzemen bei Kindern. Kamillosan® Creme mit der Kraft der Manzana-Kamille wirkt wundheilungsfördernd und entzündungshemmend.
Wirkstoffreichste Kamillensorte
Kamillosan® wird als einziger Kamillenauszug aus der besonders wirkstoffreichen Manzana-Kamille gewonnen. Diese Sorte wurde speziell für Kamillosan gezüchtet und patentiert. Ein spezielles Herstellungsverfahren garantiert einen gleich bleibend hohen Gehalt an Wirkstoffen. Die Manzana-Kamille übertrifft die bei anderen Präparaten eingesetzte Kamille deutlich hinsichtlich ihres Wirk-
stoffgehaltes. Kamillosan® Creme enthält einen alkoholischen Extrakt aus Kamillenblüten der Manzana-Kamille.
ANWENDUNGSEMPFEHLUNG:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Kamillosan® Creme wie folgt angewendet: 3-mal täglich dünn auf die Haut auftragen. Sobald sich das Krankheitsbild gebessert hat, genügt eine 2-mal tägliche Anwendung. Die Dauer der Anwendung ist nicht zeitlich begrenzt.
EKZEME
Ekzeme sind Entzündungen der Haut. Je nach Art des Ekzems zeigen sich die entzündlichen Hautveränderungen mit geschwollener und geröteter Haut, Blasen, Knötchen und Schuppen. Oft nässen die Ekzeme zunächst und verkrusten später, manchmal sind sie mit starkem Juckreiz verbunden. Sie können ein Hinweis auf eine Kontakt-
allergie sein oder treten im Rahmen einer Neurodermitis, einem seborrhoischen Ekzem oder einer Schuppenflechte auf. Bei einigen Ekzemformen können kurzfristig Cremes, Salben oder Lotionen mit entzündungslindernden Kortikoiden helfen. Zur Nachbehandlung an eine äußerliche Kortikoid-Therapie hat sich Kamillosan® Creme mit ihrer wundheilungs-
fördernden Wirkung bewährt.
NEURODERMITIS
Neurodermitis (auch atopisches Ekzem oder atopische Dermatitis genannt) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die schub-
weise auftritt und mit starkem Juckreiz einhergeht. In der Regel besteht eine trockene Haut, im akuten Schub kommt es auch zu nässenden Ekzemen. Bestimmte Haut-
regionen sind bevorzugt betroffen, so zum Beispiel der Hals (Nacken), Ellenbeugen, Kniekehlen oder Handgelenke. Die wichtigste Maßnahme jeder Neurodermitis-Behandlung ist die tägliche Pflege der Haut. Zur Hautpflege von sehr trockener Haut eignen sich Salben, bei weniger trockenen oder nässenden Hautstellen ist eine Creme besser, wie zum Beispiel Kamillosan® Creme.
KONTAKTEKZEME
Ein Kontaktekzem, auch Kontaktdermatitis genannt, ist Folge einer Überempfindlich-
keit der Haut auf einen bestimmten Stoff (Allergen). Dies können zum Beispiel Duftstoffe, Konservierungs-stoffe, Reinigungsmittel oder Metalle wie Nickel sein. Häufig sind Friseure oder Reinigungs-
kräfte von Kontaktekzemen betroffen. Die Entzündung der Haut zeigt sich als gerötete, geschwollene, nässende und/oder juckende Hautstelle mit Bläschen oder Schuppen. Die Hautveränderung bleibt typischerweise auf die Kontaktstelle mit dem Allergen begrenzt. Wichtigste Maßnahme ist das Meiden des allergieauslösenden Stoffes. Die Behandlung erfolgt meist mit kortisonhaltigen Salben oder Cremes.Häufige Fragen & Antworten
Darf Kamillosan® Creme bei Kindern eingesetzt werden?
Kamillosan® Creme empfiehlt sich aufgrund ihrer Verträglichkeit auch zur Anwendung bei Säuglingen und Kleinkindern. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Neugeborenen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor, daher wird die Anwendung von Kamillosan® Creme für Säuglinge, die noch keine 4 Wochen alt sind, nicht empfohlen.
Was ist zu tun, wenn eine größere Menge als empfohlen angewendet wurde?
Im Zusammenhang mit der Anwendung von Kamillosan® Creme ist kein Fall einer Überdosierung berichtet worden.
Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Wie lange ist Kamillosan® Creme haltbar?
Die Kamillosan® Creme ist nach Anbruch 12 Monate haltbar.
Bildquellen: iStock.com/dragana991, iStock.com/Viktoriya Kuzmenkova, iStock.com/eggeeggjiew, iStock.com/RobertoDavid
5
5
( 1 Bewertungen )
Bewertung abgeben
* Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pflichttext
Kamillosan® Creme
Anwendungsgebiete: Zur Nachbehandlung im Anschluss an eine lokale Kortikoidtherapie entzündlicher Hauterkrankungen, wie z.B.: Kontaktekzem, Gewerbeekzem, Ekzem bei Kindern, Neurodermitis (atopisches Ekzem). Kamillosan Creme empfiehlt sich aufgrund ihrer Verträglichkeit auch zur Anwendung bei Säuglingen älter als 4 Wochen und Kleinkindern.
Warnhinweise: Enthält Parabene, Wollwachs- und Cetylstearylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
MEDA Pharma GmbH & Co. KG, 61352 Bad Homburg
Stand: Juli 2015
Anwendungsgebiete: Zur Nachbehandlung im Anschluss an eine lokale Kortikoidtherapie entzündlicher Hauterkrankungen, wie z.B.: Kontaktekzem, Gewerbeekzem, Ekzem bei Kindern, Neurodermitis (atopisches Ekzem). Kamillosan Creme empfiehlt sich aufgrund ihrer Verträglichkeit auch zur Anwendung bei Säuglingen älter als 4 Wochen und Kleinkindern.
Warnhinweise: Enthält Parabene, Wollwachs- und Cetylstearylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
MEDA Pharma GmbH & Co. KG, 61352 Bad Homburg
Stand: Juli 2015
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- MEDA Pharma GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 100 g Creme
- PZN:
- 02555788
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 20 g Salbe
- PZN:
- 01580241
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
14,96 €*
23,05 €*
35%
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 20 g Salbe
- PZN:
- 01580241
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- SCHÜLKE & MAYR GmbH
- Einheit:
- 50 ml Lösung
- PZN:
- 07463832
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Intensivpflege bei trockener Haut für Gesicht und Körper
- Anbieter:
- PIERRE FABRE DERMO KOSMETIK GmbH GB - DUCRAY A-DERMA PFD
- Einheit:
- 500 g Creme
- PZN:
- 07379385
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
- Einheit:
- 100 ml Balsam
- PZN:
- 10339828
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Galderma Laboratorium GmbH
- Einheit:
- 50 ml Creme
- PZN:
- 04853573
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Panthenol-ratiopharm Wundbalsam - hilft der Haut zu heilen.
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 35 g Creme
- PZN:
- 08700978
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage