Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
NEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei
Bewerten Sie dieses Produkt:
(5.0)

- Anbieter:
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
- Darreichungsform:
- Lutschtabletten
- Packungsgröße:
- 24 Stk
- PZN:
- 00826616
- VK1:
- 9,50 €*
- Ihr Preis:
- 5,38 €*
- Sie sparen:
- 4,12 € (43%)
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Ist die Rachenschleimhaut gerötet, geschwollen und entzündet, helfen die roten, zuckerfreien neo-angin® Halstabletten schnell und wirkungsvoll. Sie bekämpfen Entzündungen im Rachen sowie bakterielle Erreger und sorgen dafür, dass Halsschmerzen rasch gelindert werden.
Was sind die zuckerfreien Neo-Angin® Halstabletten?
Die neo-angin® Lutschtabletten unterstützen als Hals- und Rachentherapeutikum die Behandlung der Rachenschleimhaut und mindern Halsschmerzen, Rötungen oder Schwellungen.
Wie wirken die Neo-Angin® Halstabletten?
Im Arzneimittel sind die Wirkstoffe Amylmetacresol, 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Levomenthol enthalten. Die Antiseptika Amylmetacresol und Dichlorbenzylalkohol haben desinfizierende Eigenschaften. Sie hemmen das Wachstum sowie die Vermehrung von bakteriellen Erregern oder Viren und unterstützen damit die Schleimhaut in Hals und Rachen im Kampf gegen Infektionen. Der kühlende Wirkstoff Levomenthol hingegen bewirkt eine Linderung von Halsschmerzen sowie Schluckbeschwerden und sorgt für den angenehmen minzig-frischen Geruch.
Wie sollte man die zuckerfreien Halstabletten einnehmen?
Falls der Arzt nichts anderes verordnet hat, lassen Erwachsene und Kinder ab sechs Jahren alle zwei bis drei Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen. Innerhalb von 24 Stunden sollte man jedoch nicht mehr als sechs Tabletten lutschen. Ohne ärztlichen Rat ist das Präparat nicht länger als drei bis vier Tage anzuwenden. Falls zwischenzeitlich die Einnahme vergessen wurde, fährt man wie gewohnt fort, ohne die doppelte Menge zu verabreichen.
Wann sollten die neo-angin® Halstabletten nicht eingenommen werden?
Die Arznei darf nicht eingenommen werden von:
• Personen, die gegen die Wirkstoffe 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol oder gegen Pfefferminzöl beziehungsweise einen der sonstigen Bestandteile der zuckerfreien neo-angin® Halstabletten überempfindlich sind;
• Schwangeren und Stillenden;
• Säuglingen und Kleinkindern unter zwei Jahren.
Welche Nebenwirkungen sind bekannt?
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen, Reizungen der Schleimhaut sowie Magenbeschwerden auftreten. Der Inhaltsstoff Ponceau 4R kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln?
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bei den neo-angin® Halstabletten bisher nicht bekannt.
Wie bewahrt man das Präparat auf?
Da die Tabletten Maltitol-Lösung als Trockensubstanz enthalten, ziehen sie Feuchtigkeit aus der Umgebung an. Deshalb muss man die Lutschtabletten trocken halten. Außerdem sollten sie nicht über 25 °C gelagert werden.
Welche Inhaltstoffe sind in einer neo-angin® Lutschtablette enthalten?
Neben den Wirkstoffen 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol, Levomenthol enthalten die Lutschtabletten außerdem noch Sternanis- und Pfefferminzöl, Ponceau 4R, Maltitol-Lösung als Trockensubstanz und Weinsäure (Ph.Eur.).
Unser Apotheker empfiehlt:
5
5
( 146 Bewertungen )
Bewertung abgeben
* Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pflichttext
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Warnhinweis: Enthält Levomenthol, Pfefferminzöl, Isomalt und Ponceau 4R. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Warnhinweis: Enthält Levomenthol, Pfefferminzöl, Isomalt und Ponceau 4R. Bitte Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
- Einheit:
- 24 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 00826616
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- ANGELINI Pharma Österreich GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 03335540
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
11,41 €*
19,46 €*
41%
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- ANGELINI Pharma Österreich GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 03335540
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
- Einheit:
- 60 Stk Tabletten
- PZN:
- 07135938
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- STADA GmbH
- Einheit:
- 24 Stk Hartkapseln
- PZN:
- 00571748
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 10 Stk Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
- PZN:
- 03227112
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
Bei Sinusitis und Bronchitis mit Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz.
- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 20 Stk magensaftresistente Weichkapsel
- PZN:
- 01479157
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 20 ml Flüssigkeit
- PZN:
- 00514644
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage