Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Imodium Akut Lingual + Saltadol Elektrolyt Pulver
Bewerten Sie dieses Produkt:
(5.0)

Sparset
Abbildung ähnlich
- Anbieter:
- Johnson / Aristo
- Packungsgröße:
- 2x12 Stk
- PZN:
- 81007834
- VK1:
- 23,47 €*
- Ihr Preis:
- 13,15 €*
- Sie sparen:
- 10,32 € (44%)
- Grundpreis:
- 0,55 €* / 1 Stk
- Verfügbarkeit:
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Saltadol Elektrolyt Pulver 12 St.
Durchfall entzieht dem Körper in kürzester Zeit Flüssigkeit und Elektrolyte. Dauern die Symptome länger an, kann der Körper regelrecht austrocknen. Bei akutem Durchfall ist es deshalb besonders wichtig, den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust zeitnah auszugleichen – ganz gleich ob zu Hause oder auf Reisen.
Vor allem Kinder und ältere Menschen sowie Personen mit geschwächtem Immunsystem sind bei anhaltendem Durchfall schneller dehydriert. Saltadol® ist ein bewährtes Mittel zum Elektrolytausgleich bei starkem Durchfall. Die Glucose-Elektrolyt-Mischung in Pulverform hilft schnell und zuverlässig, die Verluste im Elektrolyt- und Wasserhaushalt auszugleichen.
Saltadol® gibt dem Körper rasch die Stoffe zurück, die Sie bei (Reise-) Durchfall brauchen.
Saltadol®
zum schnellen Elektrolyt- und Flüssigkeitsausgleich
Saltadol® gleicht schnell den Elektrolyt- und Flüssigkeitsverlust bei Durchfallerkrankungen aus und beugt einer Dehydration vor:
• Elektrolytmischung, die 1:1 der aktuellen WHO-Empfehlung entspricht*
• angenehmer Geschmack ohne zusätzliche Aromastoffe
• Rezeptur ohne Gluten und Lactose
• geeignet für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Wie entsteht Durchfall?
Durchfall (Fachwort Diarrhoe) kann viele verschiedene Ursachen haben. Typische Auslöser für Durchfall sind Magen-Darm-Viren, vor allem das Noro- und Rotavirus. Diese verursachen eine Infektion im Verdauungstrakt. Auch Bakterien können eine Magen-Darm-Grippe hervorrufen. „Klassische“ Magen-Darm-Infektionen treten häufig in Ländern mit unzureichender Trinkwasseraufbereitung und Hygiene auf.
So sind rund 70 Prozent aller international Reisenden während oder nach ihrer Reise von Reisedurchfall betroffen. Ein Medikament gegen Durchfall sollte also in keiner Reiseapotheke fehlen. Durchfall kann aber auch andere Ursachen haben.
Eine Magen-Darm-Grippe kann neben Durchfall auch mit Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen einhergehen.
Zu weiteren möglichen Ursachen für Montezumas Rache zählen:
• ungewohntes Essen, zum Beispiel zu scharfes oder zu fettes Essen auf (Fern-)Reisen,
• der übermäßige Genuss von Koffein oder Alkohol,
• Lebensmittelunverträglichkeiten wie eine Gluten- und Laktoseunverträglichkeit,
• chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa,
• Medikamente, die die normale Darmflora stören, insbesondere Antibiotika,
• Stress und Prüfungsangst.
Bei akuter Diarrhoe ist Trinken das A und O. Doch das alleine reicht oft nicht aus. Neben dem Flüssigkeitshaushalt müssen auch die Mineralstoffspeicher aufgefüllt werden. Der Körper braucht die Elektrolyte, damit der Darm die Flüssigkeit auch aufnehmen kann. Gleiches gilt übrigens auch nach einer durchzechten Partynacht (und den bekannten Symptomen). Die Weltgesundheitsorganisation WHO rät bei starkem Durchfall zur oralen Einnahme einer Glukose-Elektrolyt-Lösung mit einer ganz bestimmten Zusammensetzung.
Saltadol® ist eine rezeptfreie Rehydratationslösung aus der Apotheke, mit der Sie den Flüssigkeits- und Elektrolytverlust gezielt ausgleichen können. Das Mengenverhältnis der Bestandteile ist genau aufeinander abgestimmt und entspricht genau der derzeitigen WHO-Empfehlung.
:) Greifen Sie bei Durchfall zu:
magenschonenden Lebensmitteln wie Zwieback, Bananen oder Reis.
:( Verzichten sollten Sie auf:
Kaffee, Limonaden, Fruchtsäfte, Alkohol und fette Speisen.
Warum sind Elektrolyte bei Durchfall besonders wichtig?
Elektrolyte sind lebenswichtig, denn sie regeln im Körper wesentliche Prozesse – den Wasserhaushalt. Durch Urin, Schweiß oder Stuhl verliert unser Körper jeden Tag Flüssigkeit, die wir ihm wieder zuführen müssen. Je nach individuellem Flüssigkeitsbedarf setzen unsere Nieren zur Regulation des Wasserhaushaltes Elektrolyte frei oder halten sie zurück.
Bei akutem Durchfall oder starkem Erbrechen kann es vorkommen, dass die Nieren den Elektrolythaushalt nicht mehr regulieren können. Das hat negative Auswirkungen auf die Verteilung des Wassers im Körper und kann den Körper austrocknen. Mit Saltadol® in der Haus- und Reiseapotheke sind Sie bestens versorgt.
Bei welcher Art von Durchfall kann Saltadol® angewendet werden?
Ganz gleich ob Reisedurchfall, Nebenwirkung eines Medikaments, Laktoseintoleranz, verstimmtem Magen oder Stress – Saltadol® können Sie bei allen Durchfallerkrankungen anwenden, unabhängig von der eigentlichen Ursache. Konsultieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, wenn Sie über einen längeren Zeitraum an starkem Durchfall leiden.
Für wen ist Saltadol® geeignet?
Saltadol® eignet sich für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene.
Weitere wichtige Hinweise und Gegenanzeigen finden Sie in der Packungsbeilage.
Wie schmeckt Saltadol®?
Saltadol® ist geschmacksneutral und frei von Aromastoffen. Ein Beutel enthält 4,13 Gramm Pulvermischung. Einfach die Elektrolytmischung in 200 Milliliter aufgekochtem Wasser oder Tee auflösen und etwas abkühlen lassen. Die Mischung kann warm oder kalt getrunken werden.
Quellen
• Gesundheitsinformation.de (2023). Durchfall (Abruf 28.05.2023)
>> https://www.gesundheitsinformation.de/durchfall.html
*WHO Drug Information Vol 18, No. 2, 2004, Page 138 f, https://apps.who.int/iris/bitstream/handle/10665/72914/18_2_2004;jsessionid=43155D8DF0A8FD3C633784DAF780990D?sequence=1
IMODIUM akut (12 Schmelztabletten)
Schon seit mehr als 40 Jahren bietet IMODIUM akut mit seinen Durchfallmitteln eine schnelle Abhilfe bei akutem Durchfall. Aufgrund der langjährigen Erfahrung wissen wir, akuten Durchfall zu behandeln. IMODIUM akut ist das Durchfall Medikament Nummer 1* zur Behandlung von akutem Durchfall. Alle Produkte unseres Sortiments enthalten den Wirkstoff Loperamid, einen gut erforschten Wirkstoff innerhalb der Durchfalltherapie.
*Insight Health: Verkauf MAT 02.2020
IMODIUM akut lingual
- Die Soforthilfe bei akutem Durchfall mit dem Wirkstoff Loperamid
- Die Schmelztabletten zergehen in Sekunden auf der Zunge
- Einnahme ganz ohne Wasser
- Ideal für unterwegs oder bei begleitender Übelkeit
- Durchfall Tabletten mit angenehmem Minzgeschmack, frei von Gluten und Lactose
Das passiert bei akutem Durchfall:
Akuter Durchfall ist ein Zeichen dafür, dass das Verdauungssystem aus dem Rhythmus geraten ist. Funktioniert das Verdauungssystem einwandfrei, werden Nährstoffe, Elektrolyte und Flüssigkeiten aus der im Darm befindlichen Nahrung vom Körper aufgenommen. Die unverdaulichen Bestandteile der Nahrung verbleiben im Stuhl und werden anschließend ausgeschieden.
Leiden Sie hingegen unter akutem Durchfall, führt dies dazu, dass…
- …die Darmbewegung (Motilität) erhöht ist und der Darm schneller arbeitet.
- …die Nahrung schneller transportiert wird und dem Körper weniger Zeit bleibt, die Nährstoffe Elektrolyte und Flüssigkeiten über den Darm aufzunehmen.
- … die Sekretion gesteigert ist und der Körper mehr Flüssigkeit in den Darm abgibt.
Das Ergebnis ist eine erhöhte Stuhlfrequenz und eine zu flüssige Stuhlkonsistenz.
So wirkt IMODIUM akut lingual – Die Soforthilfe bei akutem Durchfall
IMODIUM akut lingual ist die Soforthilfe bei akutem Durchfall. Die Schmelztablette mit angenehmen Minzgeschmack zergeht sofort auf Zunge und kann daher ganz ohne Wasser eingenommen – ideal für unterwegs und auf Reisen oder aber wenn der akute Durchfall von Übelkeit begleitet wird.
Die IMODIUM akut lingual Durchfall Tabletten enthalten den Wirkstoff Loperamid. Mit der Einnahme des Durchfall Medikaments wird hauptsächlich die erhöhte Darmbewegung reduziert. Dadurch verbleibt die Nahrung länger im Darm, sodass Ihr Körper mehr Wasser, Nährstoffe und Elektrolyte daraus aufnehmen kann.
Außerdem wird die bei Durchfall gesteigerte Abgabe von Wasser und Elektrolyten in den Darm reduziert. Dadurch normalisiert sich der Stuhl wieder. Gleichzeitig kann das Immunsystem die Bekämpfung der Krankheitserreger aufnehmen, die unter anderem den Durchfall ausgelöst haben können.
Die positiven Eigenschaften des Wirkstoffs Loperamid:
- Es verkürzt die Dauer des Durchfalls signifikant: Ca. 80% der Patienten haben 24 Stunden nach der Einnahme keinen Durchfall mehr.
- Es wirkt der Dehydratation (Austrocknung) entgegen, da die Aufnahme von Nährstoffen und Flüssigkeiten dank der verlangsamten Transportgeschwindigkeit der Nahrung verbessert wird.
- Symptomatische Linderung des akuten Durchfalls und dadurch Unterstützung des Körpers bei der Ursachenabwehr
Reisedurchfall? Gut vorbereitet mit IMODIUM akut lingual in Ihrer Reiseapotheke
Reisedurchfall ist eine recht häufig auftretende Reisekrankheit. Je nach Reiseziel besteht durch z.B. geringe Hygiene- und Trinkwasserstandards ein erhöhtes Risiko, an Reisedurchfall zu erkranken. Daher sollten neben den gängigen Reisemedikamenten auch Durchfallmittel nicht in der Reiseapotheke fehlen. Denn selbst den vorsichtigsten Reisenden kann es mal treffen.
IMODIUM® akut lingual eignet sich dank der praktischen Schmelztablette besonders unterwegs oder auf Reisen. Sie kann einfach ohne Wasser eingenommen werden und wirkt schnell und gut verträglich gegen den akuten Durchfall, sodass Sie Ihren Urlaub möglichst schnell wieder genießen können.
Ursachen und Auslöser: akuter Durchfall
Durchfall kann auf verschiedene Ursachen zurückgeführt werden: Zu den am häufigsten auftretenden Ursachen gehören eine falsche Ernährung, erhöhter Stress oder eine Magen-Darm-Grippe.
- Magen-Darm-Grippe: Rund 20 % der Bevölkerung erkrankt Jahr für Jahr an einer Magen-Darm-Grippe. Sie wird auch Gastroenteritis genannt und wird meist durch Viren oder Bakterien ausgelöst. Eines der Erkrankungssymptome ist akuter Durchfall.
- Essgewohnheiten und Unverträglichkeiten: Durchfall kann nicht nur durch bestimmte Nahrungsmittel, sondern auch durch z. B. zu schnelles, zu fettiges, zu scharfes oder zu spätes Essen hervorgerufen werden. Zudem können Allergien gegen bestimmte Nahrungsmittel oder Lebensmittelunverträglichkeiten Durchfall verursachen.
- Stress: Ein hohes Stresslevel kann auf unseren Magen und Darm schlagen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Stress im privaten oder beruflichen Alltag entsteht. Häufig können Anlässe, wie etwa eine Prüfung oder eine wichtige Präsentation, den Alltagsrhythmus und damit auch Ihre Verdauung aus dem Takt bringen.
Was tun gegen Durchfall: Hausmittel, Durchfallmittel & Co.
Eine schnelle Behandlung von Durchfall ist besonders wichtig, um eine Dehydratation (Austrocknung) des Körpers zu vermeiden. Durchfall Medikamente, die richtige Ernährung und Hausmittel können dabei helfen, Ihre Symptome zu lindern.
- Symptomatische Behandlung mit dem Durchfall Medikament IMODIUM akut lingual: Die Tabletten gegen akuten Durchfall enthalten den Wirkstoff Loperamid und senken primär die bei Durchfall gesteigerte Darmbewegung. Zusätzlich wird die erhöhte Sekretion reduziert. Der Körper hat damit mehr Zeit, der im Darm befindlichen Nahrung das Wasser zu entziehen. Damit wird die gesteigerte Stuhlfrequenz und -konsistenz wieder reduziert. Es empfiehlt sich neben einem Durchfallmittel eine Elektrolytlösung zu sich zu nehmen, um den Elektrolythaushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
- Achten Sie auf Ernährung: Nahrungsmittel wie Zwieback, Reis, Kartoffeln und Haferflocken dürfen Sie gerne zu sich nehmen. Vermieden werden sollten unter anderem scharfe und fettige Speisen, süße Getränke, Milchprodukte, Kaffee und Alkohol. Sie sollten außerdem viel trinken, am besten Wasser und Tee.
- Mit Hausmittel gegen Durchfall kann das Verdauungssystem im Falle von leichtem Durchfall unterstützt werden: Viel Trinken ist bei Durchfallerkrankungen immer sehr sinnvoll. Leiden sie lediglich unter leichtem Durchfall kann das Trinken von Kräuter- oder Früchtetee Ihrem Körper helfen, die Symptome zu lindern.
5
5
( 1 Bewertungen )
Bewertung abgeben
* Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Weitere Informationen zu den Inhaltsstoffen gemäß Lebensmittelinformationsverordnung EG/1169/2011 erhalten Sie unter beratung@medikamente-per-klick.de, oder auch unter der Telefonnummer +49 (0) 9280 / 98 44 450 .
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät)
Pflichttext
Saltadol®Glucose-Elektrolyt-Mischung.
Zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).
Einnahmehinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht bei schweren Durchfällen anwenden, die länger als 3 Tage dauern. Enthält eine Phenylalaninquelle.
Imodium® akut lingual
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung.
Warnhinweise:Enthält Aspartam, Pfefferminz-Aroma (Benzylalkohol, Levomenthol, Glukose und Spuren von Sulfiten).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.
Stand: 06/2024
Zum Diätmanagement von Flüssigkeitsmangel (Dehydration) bei Durchfallerkrankungen. Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät).
Einnahmehinweise: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Nicht bei schweren Durchfällen anwenden, die länger als 3 Tage dauern. Enthält eine Phenylalaninquelle.
Imodium® akut lingual
Wirkstoff: Loperamidhydrochlorid.
Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung von akuten Durchfällen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, sofern keine ursächliche Therapie zur Verfügung steht. Eine über 2 Tage hinausgehende Behandlung nur unter ärztlicher Verordnung und Verlaufsbeobachtung.
Warnhinweise:Enthält Aspartam, Pfefferminz-Aroma (Benzylalkohol, Levomenthol, Glukose und Spuren von Sulfiten).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.
Stand: 06/2024
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- Johnson / Aristo
- Einheit:
- 2x12 Stk
- PZN:
- 81007834
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 00999854
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
15,11 €*
27,71 €*
45%
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 00999854
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Schnupfen? ratiopharm!
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 2X15 ml Nasenspray
- PZN:
- 81004356
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Schnelle Hilfe bei Schnupfen, Erkältung und verstopfter Nase.
- Anbieter:
- Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Einheit:
- 10 ml Nasendosierspray
- PZN:
- 02372668
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Bei akuten Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen
- Anbieter:
- Haleon Germany GmbH
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 50 Stk Filmtabletten
- PZN:
- 10019621
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
- Anbieter:
- Chiesi GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 03925052
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)