DOBENSANA Honig & Zitrone Lutschtabletten bei Halsschmerzen

- Anbieter:
- Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
- Darreichungsform:
- Lutschtabletten
- Packungsgröße:
- 48 Stk
- PZN:
- 06586969
- UVP2:
- 12,97 €*
- Ihr Preis:
- 8,26 €*
- Sie sparen:
- 4,71 € (36%)
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Dobensana® Honig & Zitronengeschmack Lutschtabletten
Wirkt beim ersten Kratzen im Hals - mit Honig- und Zitronengeschmack
Wohltuende Linderung bei Halsschmerzen im Anfangsstadium
- Für die Anwendung beim ersten Halskratzen
- Lindert Halsweh schnell und effektiv
- Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet
- Leckerer Geschmack nach Honig und Zitrone
Frühzeitige Hilfe bei Halsschmerzen
Es beginnt mit einem Kratzen im Hals, oft kommen dann noch Schluckbeschwerden oder Heiserkeit hinzu und der Hals beginnt stärker zu schmerzen. Häufigste Ursache hierfür sind Erkältungsinfekte. Bei anhaltenden und wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere bei Kindern, kann aber beispielsweise auch eine Mandelentzündung dahinterstecken. Erste Hilfe bei der Bekämpfung der Erreger und Linderung der Beschwerden bringen altbewährte Hausmittel: Das Gurgeln mit Kamillen- oder Salbeitees hemmt etwa Entzündungen und desinfiziert die Mundschleimhaut. Auch Wärme kann wirksam gegen Halsschmerzen helfen. So sollten Hals und Brust stets mit einem Schal bedeckt werden – auch in der Nacht – und Zugluft unbedingt vermieden werden. Zusätzlich können Halstabletten wie Dobensana® unterstützend gegen die Beschwerden wirken.
Unterstützung für das Immunsystem
Eine intakte Mund- und Rachenschleimhaut ist der beste Schutz vor Halsschmerzen. Trockenheit macht sich verletzbar, was Infektionen begünstigt. Entzündungen in der Mundschleimhaut werden deshalb durch mangelnden Speichelfluss gefördert. Reicht die Immunabwehr zur Bekämpfung der Erreger nicht aus, reagiert der Körper mit Entzündungen. Um dies zu vermeiden, sollte das Immunsystem gestärkt werden – etwa durch Saunagänge, Wechselduschen oder Spaziergänge an der frischen Luft. Auch die Wohnräume sollten gut belüftet werden, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Ist das Halsweh nicht mehr abzuwenden, helfen Dobensana® Lutschtabletten die Beschwerden zu lindern. Die antiseptischen Wirkstoffe beseitigen Bakterien und Viren in Mund und Rachen.
Die schnelle Hilfe im Alltag
Halsschmerzen sind oft eines der ersten Anzeichen für eine Erkältung. Auch zu Beginn eines Infekts besteht oft schon ein Trägheitsgefühl, das selbst die noch so kleinen Aufgaben des Alltags zur Qual macht. Dobensana® Lutschtabletten lindern schnell und zuverlässig Halsweh im Anfangsstadium.
Für alle ab sechs Jahren geeignet
Erkältungen, die mit Schmerzen im Hals und Schluckbeschwerden einhergehen, sind bei Kindern nicht selten ein Mitbringsel aus Schule oder Kindergarten. Da das kindliche Immunsystem noch nicht so leistungsfähig und robust wie das eines Erwachsenen ist, treffen Infekte sie häufiger. Hier ist eine schnelle und zuverlässige Linderung der Beschwerden gefragt. Medikamente wie Dobensana® Lutschtabletten helfen dabei, die Symptome einer sich ankündigenden Erkältung mit Halsweh bei Kindern ab sechs Jahren zu bekämpfen. Alternativ stehen Dobensana® Junior Halstabletten mit Erdbeeraroma und ohne künstliche Farbstoffe zur Verfügung.
Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr achten
Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht – Krankheitserreger haben es auf diese Weise schwerer in das Gewebe einzudringen. Achten Sie also darauf ausreichend zu trinken. Neben Wasser sind auch Arzneitees aus der Apotheke sehr zu empfehlen: Diese warmen Tees sind nicht nur wohltuend, sie können kann auch eine keimtötende, entzündungshemmende und reizlindernde Wirkung haben. Geeignete Mischungen enthalten zum Beispiel Salbei, Kamille, Thymian, Malve oder Spitzwegerich.
Für Entschleunigung und Ruhe sorgen
Im Schlaf sammelt das Immunsystem wichtige Kräfte, um gegen drohende Infekte gewappnet zu sein. Doch auch Ruhe und Entspannung im Alltag helfen dem Körper dabei, sich zu regenerieren. Achten Sie also auf ausreichende Pausen.
Anwendungsempfehlung
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren nehmen bei Bedarf alle zwei bis drei Stunden 1 Dobensana® Lutschtablette und lassen diese langsam im Mund zergehen. Die Tagesdosis sollte 8 Lutschtabletten nicht überschreiten. Bei Beschwerden, die sich innerhalb von 3 Tagen nicht bessern oder sich verschlimmern, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
FAQ:
In welchen Geschmacksrichtungen sind Dobensana® Lutschtabletten erhältlich?
Dobensana® Lutschtabletten gibt es mit Honig- und Zitronengeschmack sowie als zuckerfreie Lutschtabletten mit Zitronengeschmack. Für Kinder ab 6 Jahren ist außerdem Dobensana® Junior mit Erdbeergeschmack erhältlich. Die Kinder-Variante ist ebenfalls zuckerfrei, zudem vegan und ohne künstliche Farbstoffe.
Welche Bestandteile enthalten Dobensana® Lutschtabletten?
Dobensana® Lutschtabletten enthalten die beiden Wirkstoffe 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol. Dobensana® Zuckerfrei mit Zitronengeschmack und Dobensana® Junior enthalten Maltitol und Isomalt (Ph.Eur.). Dobensana® mit Honig- und Zitronengeschmack Menthol, Glucose, Sucrose (Zucker) und Honig (Invertzucker).
Wirken Dobensana® Lutschtabletten betäubend?
Nein, Dobensana® Lutschtabletten lindern Halsschmerzsymptome ohne zu betäuben. Die Inhaltsstoffe Dichlorbenzylalkohol (DCBA) und Amylmetacresol (AMC) wirken antiseptisch. Sie bekämpfen Bakterien, Hefen, Pilze und bestimmte Viren im Mund- und Rachenraum.
Welches Dobendan® Produkt hilft bei starken Halsschmerzen?
Bei starken Halsschmerzen bzw. schmerzhaften Entzündungen im Mund- und Rachenraum haben sich Dolo-Dobendan® Lutschtabletten bewährt. Durch einen betäubenden Effekt lindern sie Halsschmerzen und Schluckbeschwerden besonders schnell, selbst bei starken Beschwerden.
Pflichttext
Wirkstoffe: 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Warnhinweise: Enthält Menthol, Glucose, Sucrose (Zucker) und Honig (Invertzucker). Packungsbeilage beachten.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- MEDA Pharma GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 100 ml Tropfen
- PZN:
- 11548439
- Anbieter:
- Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
- Einheit:
- 15 ml Spray
- PZN:
- 11024417
- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 20 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 01712470
- Anbieter:
- MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
- Einheit:
- 40 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 07727946
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 50 ml Lösung
- PZN:
- 02180584
- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 60 Stk Lutschtabletten
- PZN:
- 11046850