DICLOX forte Schmerzgel ratiopharm

- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Darreichungsform:
- Gel
- Packungsgröße:
- 150 g
- PZN:
- 16705010
- UVP2:
- 23,50 €*
- Ihr Preis:
- 10,98 €*
- Sie sparen:
- 12,52 € (53%)
- Grundpreis:
- 73,20 €* / 1 kg
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
In Deutschland kommt es zu mehr als 1 Millionen Sportunfällen jährlich. Vor allem bei Mannschaftssportarten ist das Verletzungsrisiko groß. Doch deshalb auf Spaß verzichten? Sorgen Sie vor: Haben Sie immer ein Schmerzgel parat, um die Beschwerden bei Zerrungen, Verstauchungen und Prellungen zu lindern.
Diclox forte 20mg/g Gel: Schmerzgel bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen
Das rezeptfreie Arzneimittel Diclox forte 20mg/g Gel aus dem Hause ratiopharm enthält den Wirkstoff Diclofenac. Damit gehört das Schmerzgel zur Arzneimittelgruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel (NSAR).
Vorteile von Diclox forte 20mg/g Gel auf einen Blick
ab 14 Jahren
bei akuten Zerrungen, Verstauchungen und Prellungen
lindert den lokalen Schmerz effektiv
Welche Inhaltsstoffe sind in Diclox forte 20mg/g Gel enthalten?
Der in Diclox forte 20mg/g Gel enthaltene Wirkstoff ist Diclofenac.
1 g Schmerzgel enthält 23,2 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin, entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium.
Die sonstigen Bestandteile sind:
- Carbomer 974P
- Cocoylcaprylocaprat (Ph. Eur.)
- Macrogolcetylstearylether (Ph. Eur.) (22 EO-Einheiten)
- dickflüssiges Paraffin
- N-Ethylethanamin
- 2-Propanol (Ph. Eur.)
- Propylenglycol (E 1520)
- Ölsäure (E 570)
- Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321)
- Parfümöl (enthält Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol, Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin, Eugenol)
- gereinigtes Wasser
Wann dürfen Sie das rezeptfreie Arzneimittel gegen Schmerzen aufgrund eines stumpfen Traumas nicht anwenden?
Sie dürfen Diclox forte 20mg/g Gel nicht anwenden, wenn Sie:
- allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren
- schon einmal mit Atemproblemen, Nesselsucht, laufender Nase oder Schwellungen von Gesicht oder Zunge nach der Anwendung von Acetylsalicylsäure oder einem anderen nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikaments reagiert haben
- im letzten Schwangerschaftsdrittel sind
Das Schmerzmittel dient nicht zur Behandlung offener Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie Ekzemen. Sie dürfen das Schmerzgel nicht auf Schleimhäuten anwenden. Eine Gabe an Kinder unter 14 Jahre ist nicht angedacht.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise, insbesondere für Schwangere und Stillende, sowie Wechselwirkungen mit anderen Mitteln entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.
Wie wenden Sie Diclox forte 20mg/g Gel an?
Diclox forte 20mg/g Gel dient zur lokalen Behandlung von Schmerzen. Es ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt.
So wenden Sie das Schmerzgel richtig an
• Die Menge des aufzutragenden Gels variiert entsprechend der Größe des zu behandelnden Hautareals zwischen einem kirsch- bis walnussgroßen Strang. Das entspricht etwa einem bis 4 g Gel. Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 8 g Gel.
• Tragen Sie das Schmerzgel auf die betroffenen Hautareale dünn auf.
• Reiben Sie das Schmerzmittel leicht in die Haut ein.
• Waschen Sie nach dem Einreiben des Gels Ihre Hände, außer diese sind die zu behandelnde Stelle.
• Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der zugrundeliegenden
• Erkrankung und den Beschwerden. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie jedoch Diclox forte 20mg/g Gel nicht länger als eine Woche anwenden.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von Diclox forte 20mg/g Gel bekannt?Unter der Anwendung von Diclox forte 20mg/g Gel kommt es zu unerwünschten Wirkungen:
- Häufig treten Hautausschlag, Juckreiz, Rötung, Ekzem sowie Hautentzündung einschließlich Kontaktdermatitis auf.
- Gelegentlich stellen sich Schuppenbildung, Hauttrockenheit oder die Bildung von Ödemen ein.
- Sehr selten kommt es zu einem pustelartigen Hautausschlag, Beschwerden im Verdauungstrakt, allergische Reaktionen (einschließlich Nesselsucht) sowie Photosensibilisierung.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen liegen folgende Häufigkeitsangaben zugrunde:
Wortlaut
Häufigkeit
sehr häufig
mehr als 1 Behandelter von 10
häufig
1 bis 10 Behandelte von 100
gelegentlich
1 bis 10 Behandelte von 1.000
selten
1 bis 10 Behandelte von 10.000
sehr selten
weniger als 1 Behandelter von 10.000
nicht bekannt
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Pflichttext
Wirkstoff: Diclofenac-N-Ethylethanamin.
Anwendungsgebiete: für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas.
Warnhinweis: AM enth. Butylhydroxytoluol u. einen Duftstoff mit Benzylalkohol (0,15 mg/g), Citronellol, Geraniol, Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin u. Eugenol. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
07/20
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 150 g Gel
- PZN:
- 16705010
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 100 g Salbe
- PZN:
- 01578847
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 100 g Gel
- PZN:
- 04704206
- Anbieter:
- A. Nattermann & Cie GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Tabletten
- PZN:
- 00624605
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 50 Stk Filmtabletten
- PZN:
- 10019621
- Anbieter:
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
- Einheit:
- 15 ml Nasenspray
- PZN:
- 10065578