Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
Eisenmangel Ernährungstipps: Ursache und Symptome verstehen
Eisen ist für den menschlichen Organismus lebenswichtig. Wir benötigen das Spurenelement vor allem für den Sauerstofftransport im Körper. Des Weiteren bindet es zum Beispiel Radikale und speichert Sauerstoff in den Muskeln. Besonders Frauen leiden häufiger unter Eisenmangel und müssen auf eine ausreichende Eisenversorgung achten, ihr Bedarf liegt um etwa 50 Prozent höher als bei Männern. Das liegt vor allem am monatlichen Blutverlust während der Periode. Zu den typischen Symptomen von Eisenmangel zählen Müdigkeit und Antriebslosigkeit, die Betroffenen fühlen sich häufig schwach und nervös. Es kann außerdem zu Magen-Darm-Beschwerden und Appetitlosigkeit kommen. Die Haut erscheint zudem oft spröde und blass, die Fingernägel sind brüchig. Schuld an einer Unterversorgung mit Eisen ist, neben möglichen organischen Problemen bei der Aufnahme, in den meisten Fällen eine einseitige, nicht sehr eisenhaltige Ernährung. Sie kann zu ernsthaften Auswirkungen wie Blutarmut führen und sollte daher ärztlich abgeklärt werden. Außerdem gibt es Eisenmangel-Ernährungstipps, die helfen, das Fehlen des Spurenelementes wirksam auszugleichen.Eisenmangel Ernährungstipps: Gesund und fit auch im Alltag
Da der menschliche Körper Eisen nicht selbst produzieren kann, muss es durch die Nahrung zugeführt werden. Grundsätzlich enthalten viele
Zurück