Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
FOR YOU darm-schleimhautschutz Test
Bewerten Sie dieses Produkt:
(0.0)

- Anbieter:
- For You eHealth GmbH
- Darreichungsform:
- Test
- Packungsgröße:
- 1 Stk
- PZN:
- 15747868
- UVP2:
- 99,00 €*
- Ihr Preis:
- 89,10 €*
- Sie sparen:
- 9,90 € (10%)
- Grundpreis:
- 89,10 €* / 1 Stk
- Verfügbarkeit:
Lieferzeit 2-3 Werktage (versandfertig)
FOR YOU darm-schleimhautschutz Test
For you darm-schleimhautschutz - Darmtest für zuhause
Der for you darm-schleimhautschutz für zuhause zeigt Dir, wie gut das Bakterienverhältnis in Deinem Darm ist, um sich zu schützen.
Eine intakte Darmschleimhaut ist enorm wichtig für eine stabile Darmbarriere. Denn die Darmbarriere verhindert, dass ungeeignete Nahrungsbestandteile, Giftstoffe oder schädliche Bakterien aus dem Verdauungstrakt in den Körper gelangen. Ist sie intakt und schützt uns vor fremden Eindringlingen, geht es uns gut.
Zwei Keime mit unaussprechlichen Namen sind unteranderem für die Gesundheit der Darmschleimhaut verantwortlich: Akkermansia muciniphila und Faecalibacterium prausnitzii. Ein Mangel an diesen Keimen begünstigt Übergewicht, Entzündungen, Allergien und Reizdarmsyndrom.
Darmschleimhautentzündungen und andere Schädigungen der Darmschleimhaut können zu
- Übergewicht
- Entzündungen
- Allergien
- Reizdarmsyndrom
führen.
Mit diesem for you Stuhltest kannst Du den Status zweier wichtiger Keime Deiner Darmflora messen, die für eine gesunde Darmschleimhaut wichtig sind:
Akkermansia muciniphila und Faecalibacterium prausnitzii.
Sie sorgen für die Stabilität der Darmbarriere und die Gesundheit der Darmschleimhaut. Ist die Zahl dieser Bakterien im Darm vermindert, reagiert das Immunsystem „verschnupft“, es treten vermehrt Entzündungen auf und das Risiko für zahlreiche Erkrankungen steigt an.
Darmschleimhaut: Warum Akkermansia muciniphila wichtig ist
Obwohl A. muciniphila bei gesunden Menschen immerhin einen Anteil von rund 5 Prozent an der gesamten Darmflora hat und damit eigentlich ein recht bedeutender Keim ist, entdeckte man ihn erst vor rund zehn Jahren. „Muciniphila“ heißt „Schleim liebend“ und der Name ist bei diesem Keim Programm, denn A. muciniphila kümmert sich intensiv um die schützende Schleimschicht, die so genannte Muzinschicht und trägt dazu bei, diese zu erhalten und bei Beschädigung wiederaufzubauen.
So verhindert A. muciniphila, dass Keime, schädliche Substanzen oder allergieauslösende Nahrungsbestandteile durch die Darmbarriere hindurch in den Körper gelangen. Akkermansia muciniphila ist ein sensibler Keim. Er reagiert verschnupft auf falsche Ernährung. Der belgische Wissenschaftler Patrice Cani konnte zeigen, dass fettreiches Essen die Zahl dieses Schutzkeims um den Faktor 100 vermindert.
Mit dem Verschwinden des Schleimbarriere-Wächters wird auch die Mucinschicht immer dünner und es entwickelt sich eine Barrierestörung.
Darmschleimhaut: Warum Faecalibacterium prausnitzii wichtig ist
Faecalibacterium prausnitzii kann große Mengen Butyrat (Buttersäure) produzieren. Diese Fettsäure ist der wichtigste Energielieferant der Darmschleimhautzellen und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. F. prausnitzii wirkt auch einem leaky gut Syndrom, einem „löchrigen Darm“ entgegen.
Der Keim sorgt nämlich auch dafür, dass sich die Verbindungsstellen zwischen den Darmzellen, die so genannten tight junctions, nicht zu weit öffnen. Wodurch die Darmbarriere löchrig werden könnte.
Deine Darmschleimhaut: Warum ihr Schutz so wichtig ist
Fehlen Deinem Darm beide Bakterienstämme, steigt das Risiko für Übergewicht, Zuckerkrankheit, Allergien und Entzündungen. Beide Keime lassen sich nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen, da sie außerhalb des Körpers nicht lebensfähig sind. Doch mit Hilfe bestimmter Präbiotika, allen voran „resistente Stärke“, aber auch Inulin lässt sich ihr Wachstum unterstützen.
Studien haben gezeigt, dass auch Polyphenole aus Cranberries oder Trauben sowie andere Darmbakterien, allen voran bestimmte Bifidobakterien und Milchsäurebakterien die Zahl der nützlichen Schleimhautwächter ansteigen lässt.
- Bequem und einfach zuhause Probe entnehmen
- Laboranalyse deines Mikrobioms
- Verständlich aufbereitete Testergebnisse
- Leicht umsetzbare Empfehlungen
Anwendung:
Stuhlprobe entnehmen und verpacken. Mit beigefügtem Rücksendeumschlag ins Labor senden. Nach wenigen Tagen online die persönlichen Testergebnisse einsehen und auf Basis der Empfehlungen Defizite auffüllen.
Warnhinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
( 0 Bewertungen )
Bewertung abgeben
* Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 00999854
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Schnupfen? ratiopharm!
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 2X15 ml Nasenspray
- PZN:
- 81004356
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Schnelle Hilfe bei Schnupfen, Erkältung und verstopfter Nase.
- Anbieter:
- Johnson & Johnson GmbH (OTC)
- Einheit:
- 10 ml Nasendosierspray
- PZN:
- 02372668
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
Bei akuten Rückenschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen
- Anbieter:
- Haleon Germany GmbH
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 50 Stk Filmtabletten
- PZN:
- 10019621
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)
- Anbieter:
- Chiesi GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 03925052
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage (versandfertig)