Optimale Körperpflege von Kopf bis Fuß
Männerhaut ist rund 20 % dicker als Frauenhaut. Sie ist weniger sensibel. Dennoch benötigt sie Aufmerksamkeit, insbesondere die Gesichtshaut. Denn diese ist durch die tägliche Rasur großen Belastungen ausgesetzt.
Themenübersicht
Die richtige Pflege für die Männerhaut

Oftmals neigt Männerhaut dazu, raue Stellen zu entwickeln. Insbesondere Ellenbogen, Knie und Schienbein sind betroffen. Damit die Haut weich bleibt, müssen Männer ihre Haut nach dem Duschen eincremen.
Doch bereits während des Duschens können Männer etwas für weiche und geschmeidige Haut tun. Mit einem Duschpeeling beseitigen Sie raue Stellen. Die Mikropartikel sorgen dafür, dass sich abgestorbene Hautzellen lösen und die Poren nicht verstopfen.
Unsere Produkttipps – Duschgel, Bodylotion und Duschpeeling für den Mann: medipharma cosmetics Olivenöl PER UOMO Hydro Duschgel HAUT UND HAAR | WELEDA BIRKE Dusch-Peeling verfeinert und glättet mit natürlichen sanften Wachsperlen | PHYSIOGEL Calming Relief A.I.Body Lotion
Geeignete Gesichtspflege für den Mann

Rasierklingen reizen die Haut. Rötungen und Entzündungen sind die Folge. Daher ist es wichtig, die Haut nach der Rasur mit Feuchtigkeit zu versorgen. Doch nicht jedes Rasierwasser ist empfehlenswert. Viele Rasierwässer reizen die Haut zusätzlich. Alkohol trocknet sie aus. Greifen Sie daher zu einem Aftershave-Balsam, einer Aftershave-Lotion oder zu einem leichten und feuchtigkeitsspendenden Fluid.
Bereits während der Rasur können Sie Hautrötungen und Hautirritationen vorbeugen. Mit einer Rasiercreme bzw. einem milden Rasierschaum steht der schonenden Nassrasur nichts im Weg.
Unsere Produkttipps – Rasiercreme, Rasierschaum und Aftershave sanfte Gesichtspflege für Männer nach der Rasur: WELEDA for Men Rasiercreme | lavera MEN sensitiv milder Rasierschaum | SPEICK MEN Rasierwasser After Shave Lotion
Tipp: Aftershaves mit den Wirkstoffen Dexpanthenol und Hamamelis sind sehr zu empfehlen. Dexpanthenol hilft bei der Hautregeneration nach der Rasur und mindert den Juckreiz. Hamameliswasser wirkt ebenfalls juckreizstillend und hautberuhigend.
Unsere Lesetipps: Wie Sie ein natürliches Aftershave selbst herstellen können, erfahren Sie in unserer DIY-Reihe:
Mehr zu Bartpflegeprodukten in unserem Ratgeber:

Gepflegte Männerhände

Viele Männer meiden Handcremes. Doch diese sind gerade in der kalten Jahreszeit unverzichtbar. Die eisigen Temperaturen und die trockene Heizungsluft setzt der Männerhaut zu und trocknet sie aus. Risse entstehen und bieten Raum für Entzündungen. Mit Handcremes wirken Sie dem entgegen und halten Ihre Haut auch an den Händen geschmeidig.
Gegen brüchige Nägel hilft eine Nagelcreme. Außerdem sollten Sie Ihre Nägel regelmäßig schneiden und feilen.
Unsere Produkttipps – Handcreme, Nagelcreme und Nagelfeile: EUBOS SENSITIVE PFLEGE HAND REPAIR & SCHUTZ Creme | BIO-H-TIN® Nagelcreme Plus | BIO-H-TIN® Glas Nagelfeile Set
Gepflegte Füße beim Mann

Die Haut verliert nicht nur an exponierten Stellen wie Gesicht oder Hände viel Feuchtigkeit. Auch an den Füßen, etwa bei häufigem Duschen, ist der Feuchtigkeitsverlust zu spüren. Daher sollten Sie Ihre Füße immer nach dem Duschen oder Baden eincremen. Beachten Sie: Vaseline setzt die Poren zu, denn unter der Fettschicht schwitzt die Haut schneller.
Reduzieren Sie Hornhaut mit Peelings, Hornhautfeile oder Bimsstein. Wenn Sie einen Hornhauthobel verwenden, achten Sie bitte darauf, nicht zu viel Haut zu entfernen. Schneiden Sie regelmäßig Ihre Fußnägel. Kürzen Sie diese jedoch nicht rund, sondern gerade. So verhindern Sie, dass sich der Nagelrand unter das Nagelbett schiebt und es zu Einwachsungen kommt. Zu enges Schuhwerk sorgt für eingewachsene Nägel. Mit einem Nagelöl wirken Sie dem Phänomen entgegen.
Unsere Produkttipps zur männlichen Fußpflege: EUBOS UREA INTENSIVE CARE 10% Urea Fußcreme | efasit® CLASSIC Hornhaut und Schrunden Salbe | ZWILLING CLASSIC INOX Kombi-Nagelschere | Casida Nagelöl Repair & Protect | ODABAN Fuß- und Schuhpuder | Casida® Fuß- und Schuhdeo BioFit Pflanzlich
Wer unter Schweißfüßen leidet, sollte seine Füße täglich waschen. Achten Sie bei der Wahl Ihrer Socken und Schuhe darauf, dass diese atmungsaktiv sind. Mit Fußdeos, Fußsprays oder Fußpuder behelfen Sie sich zusätzlich.
Unser Lesetipp: Weitere Tipps und Tricks finden Sie in unserem Ratgeber:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Trotz sorgfältiger Recherche und der Verwendung verlässlicher Quellen können sich mitunter Fehler in unsere Texte schleichen. Helfen Sie uns, besser zu werden. Hinweise senden Sie an: redaktion@medikamente-per-klick.de.
Stand vom: 26.01.2023
Aufrufe: 1903