Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden

Femibion

ms_femibion_Startseiten_Asset_1.jpg


ms_femibion_Startseiten_CTA_1.jpg ms_femibion_Startseiten_CTA_2.jpg ms_femibion_Startseiten_CTA_3.jpg ms_femibion_Startseiten_CTA_4.jpg

Kaufe unsere Bestseller ein:


ms_femibion_Startseite_abb1.jpg
ms_femibion_Startseite_abb2.jpg
ms_femibion_Startseite_abb3.jpg
ms_femibion_Startseite_abb4.jpg


93% der Gynäkologen empfehlen, die Ernährung während der Schwangerschaft mit Vitaminen zu ergänzen

Kaufe entsprechend deiner Schwangerschaftsphase ein:

ms_femibion_Startseiten_Asset_4.jpg

Femibion® 0 BabyPlanung

Vitamine für die Zeit vor der Schwangerschaft mit Folsäure Plus² (Folsäure & Metafolin®). Zum Aufbau des Folatspiegels vor der Schwangerschaft. Folsäure ist wichtig für die gesunde Entwicklung deines Babys¹.

MEHR ERFAHREN
ms_femibion_Startseiten_Asset_5.jpg

Femibion® 1 Frühschwangerschaft

Schwangerschaftsvitamine für das 1. Trimester: Mit Folsäure Plus² (Folsäure & Metafolin®). Folsäure und Metafolin zur Erhöhung des Folatspiegels, das zur Unterstützung einer gesunden Entwicklung deines Babys beiträgt¹.

MEHR ERFAHREN
ms_femibion_Startseiten_Asset_6.jpg

Femibion® 2 Schwangerschaft

Schwangerschaftsvitamine für das 2. Und 3. Trimester: Mit Cholin, DHA, Folsäure Plus² (Folsäure & Metafolin®) zur Erhöhung des Folatspiegels. DHA zur Unterstützung der Gehirnentwicklung deines Babys⁵.

MEHR ERFAHREN

ms_femibion_Startseiten_Asset_7.jpg

Femibion® 3 Stillzeit

Laktationsvitamine für die Stillzeit nach der Geburt: Mit DHA, Folsäure Plus² (Folsäure & Metafolin®) & Cholin. DHA zur Unterstützung der Gehirnentwicklung deines Babys⁵.


MEHR ERFAHREN


ms_femibion_Startseiten_Asset_8.jpg

Ausgewählte Nährstoffe inklusive Folsäure von Kinderwunsch bis Stillzeit




Wir stellen vor: Femibion® 0 für die Babyplanung


ms_femibion_Startseiten_Asset_9.jpg

Wir stellen vor: Femibion® 2 für die Schwangerschaft


ms_femibion_Startseiten_Asset_10.jpg



ms_femibion_Startseiten_Asset_11.jpg

¹Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht bei Schwangeren den Folatspiegel. Ein niedriger Folatspiegel bei Schwangeren ist ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus. Dafür sollten zusätzlich täglich 400 μg Folsäure über einen Zeitraum von mindestens einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis eingenommen werden. Ein Neuralrohrdefekt ist durch mehrere Risikofaktoren bedingt. Die Veränderung eines Risikofaktors kann eine positive Wirkung haben oder auch nicht.

Folat bleibt auch in der späteren Schwangerschaft wichtig, da es zum Wachstum des mütterlichen Gewebes (z. B. der Plazenta) beiträgt. Die Plazenta versorgt das Baby mit allen Nährstoffen. Daher sollte während der gesamten Schwangerschaft auf eine ausreichende Folatzufuhr geachtet werden.

²Folsäure Plus ist eine Kombination aus Folsäure und Metafolin. Metafolin ist eine Form von Folat, die direkt vom Körper verwendet werden kann. Metafolin ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA, Darmstadt, Deutschland und wird unter Lizenz verwendet.

³Obeid R et al. Eur J Nutr. 2018;57(5):1771-1780

⁴Femibion ist führend in der Kategorie der perinatalen Multivitamine auf einem kombinierten Apothekenmarkt von 30 europäischen Ländern. Quelle: IQVIA database, volume & value sales data MAT Q2 2021.

⁵Die Einnahme von DHA (mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäure) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fötus und beim gestillten Säugling bei. Die positive Wirkung von DHA tritt ein, wenn zusätzlich zu der für Erwachsene empfohlenen Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren (d. h. 250 mg DHA und EPA) täglich 200 mg DHA eingenommen werden.

6Studie zu Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln (VMS) in der Schwangerschaft in Deutschland von Harris Interactive, Juni 2021.

*Schwangerschaftsstudie zu Vitaminen, Mineralstoffen und Nahrungsergänzungsmitteln (VMS) in Deutschland von Harris Interactive, Juni 2022.