
In der Vorweihnachtszeit darf so manches nicht fehlen: Glühwein gehört einfach dazu. Doch auch dieses Jahr hat uns Covid-19 fest im Griff. Viele Weihnachtsmärkte fallen aus. Holen Sie sich die Weihnachtsatmosphäre ins eigene Haus. Glühwein lässt sich schnell selbst herstellen.
Für das Glühwein-Rezept brauchen Sie:

Geräte:
• einen Topf
• einen Teebeutel zum Selbstbefüllen
• eine Teebeutelhalterung
• 4 Teegläser oder Tassen
Zutaten für 4 Tassen:
• 0,75 l Rotwein
• 100 ml Orangensaft
• 4 Kumquats
• 35 g Kandiszucker
• 1 Päckchen Vanillezucker
• 2 Sternanis
• 1 Zimtstange
• 6 Nelken
Unsere Produkttipps: Caelo ZIMTSTANGEN in der Blechdose | Caelo STERNANIS in der Blechdose | Caelo NELKEN in der Blechdose
DIY-Glühwein – so geht’s:

• Füllen Sie den Rotwein, den Orangensaft, den Kandiszucker und den Vanillezucker in einen Topf.
• Füllen Sie den Sternanis, die Zimtstange und die Nelken in einen Teebeutel und verschließen diesen. Alternativ zerkleinern Sie die Zimtstange und füllen alles in ein Teeei.

• Erwärmen Sie den Topf auf mittlerer Hitze. Das Gemisch darf nicht köcheln.
• Lassen Sie den Topf für etwa eine Stunde auf dem Herd.
• Schneiden Sie die Kumquats in Scheibchen.
• Nehmen Sie den Teebeutel heraus und füllen den Rotwein in die Gläser.
• Verteilen Sie die Kumquats-Scheibchen auf alle Gläser.
• Genießen Sie den DIY-Glühwein. Prost!

Arbeitszeit: 10 min Zeit auf dem Herd: 60 min
Stand vom: 05.12.2022
Bilder: Marielle Morawitz – 2komma8, im Auftrag von medikamente-per-klick.de
Aufrufe: 236