Sie haben erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Bequem bezahlen per:
Zahlung auf Rechnung & per Lastschrift
Er ist eine zentrale Schutzfunktionen des menschlichen Körpers; und doch leiden bundesweit Millionen Menschen darunter, wenn er einfach nicht mehr verschwinden will. Der Schmerz. Besonders häufig sind Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Gliederschmerzen, wie sie etwa bei Fieber auftreten. Häufig kommt der Schmerz gänzlich unerwartet. Kurzfristige Hilfe kann da eine gut sortierte Hausapotheke bieten.
Millionen Deutsche leiden jedes Jahr unter allergischen Reaktionen, die durch den Pollenflug während der Blütezeit von Gräsern, Pflanzen, Bäumen oder Getreide ausgelöst werden. Cetirizin-ADGC®, Lora-ADGC® und das neue Desloratadin-ADGC® können helfen, die lästigen Symptome schnell, effektiv und vor allem preiswert zu lindern.
Die sogenannten Antihistaminika eignen sich für die Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis (Heuschnupfen), der ganzjährigen Rhinitis (Auslöser Hausstaubmilben oder Tierhaare) und allergischer Reaktionen der Haut wie bei der Nesselsucht (chronische idiopathische Urtikaria).
Saures Aufstoßen, ein heftiges Brennen hinter dem Brustbein, Magendruck oder Völlegefühl sind typische Symptome von Sodbrennen. Durch eine ausgewogene Ernährung in kleineren Portionen über den Tag verteilt, die Vermeidung von späten Mahlzeiten und Stressfaktoren lässt sich die Bildung von aggressiver Magensäure schon erheblich reduzieren und Sodbrennen vorbeugen.
Für eine kurzzeitige und vor allem erschwingliche Behandlung der Symptome haben sich Produkte mit Protonenpumpeninhibitoren wie Pantoprazol-ADGC® als besonders effektiv erwiesen. Es blockiert die sogenannten Protonenpumpen im Magen und hemmt dadurch die Ausschüttung von Magensäure.
Wer sich einen Nagelpilz eingefangen hat, leidet nicht unter Schmerzen. Denn der Nagelpilz selbst tut nicht weh. Vielmehr leiden Betroffene häufig darunter, ihre betroffenen Nägel aus Scham vor anderen verstecken zu müssen. Seien es die Nägel an den Fingern oder, wie so häufig, an den Füßen. Eine Therapie ist dabei sehr langwierig. Ein schneller Behandlungsbeginn kann aber eine weitere Ausbreitung des Nagelpilzes verhindern.
Wirkstoffhaltige Nagellacke wie Ciclopirox ADGC® können bei regelmäßiger Anwendung Nagelpilzinfektionen langfristig bekämpfen. Sie dringen tief in das befallene Nagelbett ein und töten dort zuverlässig die für die Erkrankung verantwortlichen Pilzsporen ab.