WOBENZYM magensaftresistente Tabletten

- Anbieter:
- MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
- Darreichungsform:
- Tabletten, magensaftresistent
- Packungsgröße:
- 100 Stk
- PZN:
- 13751831
- VK1:
- 38,95 €*
- Ihr Preis:
- 25,59 €*
- Sie sparen:
- 13,36 € (34%)
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Gelenkschmerzen infolge von Überlastung und Verschleiß senken die Lebensqualität Betroffener teils massiv- Oft sind die Beschwerden langwierig und man wünscht sich nicht nur eine schnelle, sondern auch eine langfristige Hilfe gegen die belastenden Entzündungen und Schmerzen.
Wobenzym® magensaftresistente Tablette bei Schwellungen, Entzündungen und Schmerzen
Das rezeptfreie und entzündungshemmende Arzneimittel Wobenzym® für Erwachsene wird zur unterstützenden Behandlung angewendet bei:- wiederkehrende Gelenkschmerzen
- Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen aufgrund von Verletzungen oder in Folge einer Operation
- oberflächlicher Venenentzündung
- Entzündung des Harn- und Geschlechtstrakts
- schmerzhaften und aktivierten Arthrosen
- Weichteilrheumatismus
Ferner dienen die magensaftresistenten Tabletten zur:
- Verringerung von Schwellungen und Wasseransammlungen im Gewebe, die durch Entzündungen und Verletzungen verursacht werden
- Verringerung der Blutgerinnung
Vorteile auf einen Blick
• wirkt entzündungshemmend und schmerzstillend
• beschleunigt das Abschwellen
• verbessert den Blutfluss
• Enzyme und Wirkstoffe natürlichen Ursprungs
• gut verträglich
• für Langzeittherapie geeignet, etwa bei chronischen ErkrankungenWelche Inhaltsstoffe sind in Wobenzym® magensaftresistente Tablette enthalten?
Als Wirkstoffe sind Bromelain, Trypsin, Rutosid-Trihydrat enthalten.
Weitere Bestandteile sind:
- Lactose-Monohydrat
- vorverkleisterte Stärke
- Magnesiumstearat [pflanzlich]
- Stearinsäure
- gereinigtes Wasser
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Maltodextrin
- Talkum
- Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
- Titandioxid (E 171)
- Macrogol 6000
- Triethylcitrat
- Vanillin
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Sie dürfen Wobenzym® magensaftresistente Tablette nicht anwenden, wenn Sie:
- allergisch auf Ananas oder einen der Inhaltsstoffe reagieren
- unter 18 Jahre alt sind
- schwanger sind oder stillen
- schwere Schäden an Leber oder Nieren haben
- an einer Blutgerinnungsstörungen wie Bluterkrankheit leiden
- gerade vor einem operativen Eingriff stehen
- gleichzeitig Arzneimittel einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen
Wie wird Wobenzym® magensaftresistente Tablette eingenommen?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, nehmen Sie 6 Tabletten täglich ein. Die maximale Tagesdosis liegt bei 12 Tabletten. Nehme Sie Wobenzym® über den Tag verteilt ein, etwa als Einzeldosen oder 2 bis 3 Tabletten auf einmal. Das magensaftresistente Präparat sollte unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit mindestens 30 Minuten vor oder 90 Minuten nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von Wobenzym® magensaftresistente Tablette bekannt?
Unter der Anwendung von Wobenzym® magensaftresistente Tablette kann es gelegentlich, das heißt bei einem bis 10 Behandelten von 1.000, zu asthmaähnlichen Beschwerden und Magen-Darm-Problemen, wie Blähungen, Völlegefühl und veränderter Stuhl kommen.
Zu weiteren Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Mitteln belesen Sie sich bitte im Beipackzettel.
Anbieter: MUCOS Pharma GmbH & Co. KG, Miraustraße 17, 13509 BerlinBereits 1949 wurde das auf Enzymtherapie spezialisierte Unternehmen gegründet. In den 1950er Jahren forschten Prof. Max Wolf und Helen Benitez an Enzymen und schufen so die Basis für das heutige Wobenzym, dass nach ihnen benannt ist. Denn aus dem einst sperrigen Begriff „Wolf-Benitez-Enzymgemisch“ wurde kurze Zeit später das „WoBe-Enzym“. Die Einführung der Enzymprodukte fand in den 1960er Jahren statt. Heute sind diese in über 30 Ländern erhältlich. Mucos ist seit 2007 Teil von Atrium Innovations, die seit 2018 zur Nestlé-Gruppe gehören.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Pflichttext
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung von Erwachsenen bei Schwellungen, Entzündungen oder Schmerzen als Folge von Verletzungen, oberflächlicher Venenentzündung, Entzündung des Harn- und Geschlechtstrakts; schmerzhafter und aktivierter Arthrose und Weichteilrheumatismus (Erkrankungsbild mit Beschwerden im Bereich von Muskeln, Sehnen, Bändern).
Enthält Laktose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Mucos Pharma GmbH & Co. KG, 13509 Berlin
Stand: Juni 2017
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- MUCOS Pharma GmbH & Co. KG
- Einheit:
- 100 Stk Tabletten, magensaftresistent
- PZN:
- 13751831
- Anbieter:
- Selnova Pharma GmbH
- Einheit:
- 100 Stk Filmtabletten magensaftresistent
- PZN:
- 13582618
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- Selnova Pharma GmbH
- Einheit:
- 100 Stk Filmtabletten magensaftresistent
- PZN:
- 13582618
- Anbieter:
- Selnova Pharma GmbH
- Einheit:
- 200 Stk Filmtabletten magensaftresistent
- PZN:
- 13582624
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 50 ml Flüssigkeit
- PZN:
- 00514650
- Anbieter:
- Biologische Heilmittel Heel GmbH
- Einheit:
- 50 Stk Tabletten
- PZN:
- 03515288
- Anbieter:
- STADA GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Tabletten
- PZN:
- 04402066
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 100 g Gel
- PZN:
- 08628264