SCHNUPFEN ENDRINE 0,1% Nasentropfen

- Anbieter:
- Chiesi GmbH
- Darreichungsform:
- Nasentropfen
- Packungsgröße:
- 10 ml
- PZN:
- 03925069
- VK1:
- 6,88 €*
- Ihr Preis:
- 3,83 €*
- Sie sparen:
- 3,05 € (44%)
- Grundpreis:
- 383,00 €* / 1 l
- Verfügbarkeit:
Niesanfälle, tränende Augen, verminderter Geruchs- und Geschmackssinn – Beschwerden, die den Schnupfen begleiten. Die Nase ist verstopft, es fällt schwer zu atmen und es kommt zu einem vermehrten Ausfluss. Vor allem in der Nacht sind angeschwollene Nasenschleimhäute lästig.
Die schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % bei verstopfter Nase
Das Rhinologikum schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % enthält als Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid. Da Xylometazolin gefäßverengende Eigenschaften hat, bewirkt das Mittel das Abschwellen von Schleimhäuten. Daher ergibt sich folgendes Anwendungsgebiet: zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen sowie allergischem Schnupfen. Die Anwendung ist für Erwachsene und Schulkinder konzipiert.
Welche Inhaltstoffe sind in schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % enthalten?
Neben dem arzneilich wirksamen Bestandteil Xylometazolinhydrochlorid, der mit 1,0 mg in einem Milliliter der Lösung enthalten ist, kommen folgende Bestandteile in schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % vor:
- Benzalkoniumchlorid 0,2 mg zur Konservierung
- gereinigtes Wasser
- Hypromellose
- Natriumchlorid
- Macrogolglycerolhydroxystearat
- Dinatriumhydrogenphosphat
- Natriumdihydrogenphosphat
- Eucalyptusöl
- Levomenthol
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Die Tropfen dürfen nicht verwendet werden, wenn Sie:
- allergisch gegenüber einen der Inhaltsstoffe, insbesondere des Konservierungsstoffes Benzalkoniumchlorid, sind
- unter einer trockenen Entzündung der Nasenschleimhaut leiden
- schwanger sind oder stillen
Das Mittel schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % ist nicht für die Gabe an Kindern unter 6 Jahren gedacht.Wann darf das Mittel nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden?
Nur nach gewissenhafter Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses dürfen die schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % zur Anwendung kommen bei:
- Patienten, die mit blutdrucksteigernden Arzneimitteln behandelt werden
- erhöhtem Augeninnendruck
- schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Phäochromozytom
- Stoffwechselstörungen
Welche Wechselwirkungen sind bekannt?
Bei gleichzeitiger Anwendung von MAO-Hemmern, insbesondere von Tranylcypromin, oder trizyklischen Antidepressiva kann sich der Blutdruck erhöhen.
Wie wird schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet hat, werden nach Bedarf bei Erwachsenen und Schulkindern in jedes Nasenloch bis zu 3-mal am Tag 1–2 Tropfen des Mittels
eingebracht.Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von schnupfen endrine® bekannt?
Besonders bei empfindlichen Personen kann schnupfen endrine® kurzfristige leichte Reizerscheinungen hervorrufen.
Ein längerer oder häufiger Gebrauch sowie eine höhere Dosis des Wirkstoffes Xylometazolin kann zu Brennen oder Trockenheit der Nasenschleimhaut sowie einer chronischen Schwellung der Schleimhaut führen. Bei fortlaufender Anwendung können bleibende Schleimhautschäden mit Borkenbildung entstehen.
Auch bei sachgemäßer Anwendung des Mittels können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Wenn die Wirkung des Mittels nachlässt, wird häufig eine verstärkte Schleimhautschwellung festgestellt.
- Gelegentlich treten Herzklopfen, Pulsbeschleunigung oder Blutdruckanstieg auf. Dann kann die Befähigung zum Führen eines Kraftfahrzeugs sowie zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt sein.
- Selten kommt es zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Schlaflosigkeit.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen wurden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:Wortlaut
Häufigkeit
häufig
1 bis 10 Behandelte von 100
gelegentlich
1 bis 10 Behandelte von 1 000
selten
1 bis 10 Behandelte von 10 000
Warnhinweise
- Die Inhaltsstoffe Levomenthol und Eucalyptusöl können bei Kindern bis zu 2 Jahren einen Laryngospasmus verursachen.
- Benzalkoniumchlorid kann bei Gebrauch im Atmungsapparat Bronchospasmen auslösen.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Asche Chiesi GmbH, Gasstraße 6, 22761 Hamburg
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wir stehen mit unserer Beratungshotline unter 09280-9844 470 gern für Sie von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr bereit.
Pflichttext
schnupfen endrine® Spray 0,1 %
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid
Anwendungsgebiet: Zur Kurzzeittherapie bei Anschwellungen (Kongestion) der Nasenschleimhaut. schnupfen endrine® Tropfen 0,1 % und schupfen endrine® Spray 0,1 % sind zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen bestimmt.
Warnhinw.: Enthält Benzalkoniumchlorid, Levomenthol und Eucalyptusöl. Packungsbeilage beachten. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Chiesi GmbH, Hamburg
Stand: November 2021.
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- Chiesi GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasentropfen
- PZN:
- 03925069
- Anbieter:
- Chiesi GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 03925052
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- Chiesi GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 03925052
- Anbieter:
- A. Nattermann & Cie GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Tabletten
- PZN:
- 03046735
- Anbieter:
- GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
- Einheit:
- 180 g Gel
- PZN:
- 11240397
- Anbieter:
- MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
- Einheit:
- 15 ml Nasenspray
- PZN:
- 10065578
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 100 g Salbe
- PZN:
- 01578847
- Anbieter:
- STADA Consumer Health Deutschland GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Tabletten
- PZN:
- 04402066