LINOLA fett Creme

- Anbieter:
- Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
- Darreichungsform:
- Creme
- Packungsgröße:
- 75 g
- PZN:
- 01875350
- VK1:
- 13,90 €*
- Ihr Preis:
- 8,72 €*
- Sie sparen:
- 5,18 € (37%)
- Grundpreis:
- 11,63 €* / 100 g
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Trockene und schuppige Haut ist nicht nur unangenehm, sondern kann zu einem echten Problem werden. Wenn Risse entstehen oder der Juckreiz unerträglich wird, ist es Zeit zu handeln.
Bei Neurodermitis hilft Linola® Fett dreifach
Die Creme Linola® Fett behandelt Hauterkrankungen auf trockener Haut. Die Wasser-in-Öl-Emulsion wird unterstützend bei leichter bis mittelschwerer Neurodermitis im subakuten bis chronischen Stadium angewendet. Es kann auch von Schwangeren verwendet werden und ist für Babys sowie Kleinkinder geeignet.
Wie wirkt Linola® Fett?
Die Creme hilft zum einen der Abwehrbereitschaft der Haut gegen Reiz- und Schadstoffen und fördert zum anderen den natürlichen Regenerationsprozess der Haut. Linola® Fett wirkt Juckreiz und Entzündungen entgegen.
Welche Inhaltstoffe sind in Linola® Fett enthalten?
In der Hautcreme sind als Wirkstoff ungesättigte Fettsäuren, wie die Linolsäure, enthalten.
Weitere Bestandteile sind:
- Aluminiumstearat
- Betacaroten (E 160a)
- Butylhydroxytoluol (Ph. Eur.) (E 321)
- Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.) [pflanzlich]
- Decyloleat
- raffiniertes und hydriertes Erdnussöl
- Hartfett
- Hartparaffin
- aliphatische Kohlenwasserstoffe (C40–C60)
- Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich] (E 572)
- dickflüssiges Paraffin
- Sorbitanstearat (E 491)
- Sonnenblumenöl
- weißes Vaselin
- gebleichtes Wachs
- gereinigtes Wasser
- Wollwachs
- Wollwachsalkohole, 2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal
Die Creme ist frei von Konservierungsstoffen.
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?
Die Hautcreme darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegenüber einen der Inhaltsstoffe sind.
Wann darf die Hautcreme nur unter besonderer Vorsicht eingenommen werden?
Linola® Fett sollte von Stillenden nicht im Brustbereich angewendet werden, um zu verhindern, dass der Säugling Bestandteile des Arzneimittels mit der Muttermilch aufnimmt.
Wie wird Linola® Fett angewendet?
Sofern Ihr Arzt keine andere Dosierung verordnet, tragen Sie Linola® Fett mehrmals am Tag auf die trockene Haut auf. In der Regel reicht ein 2-maliger Auftrag am Tag aus. Wenden Sie das Mittel solange an, bis sich eine Besserung einstellt. Die Verträglichkeit von Linola® Fett wurde für einen Zeitraum von bis zu einem Monat nachgewiesen.
Welche Nebenwirkungen sind unter Verwendung von Linola® Fett bekannt?Bei der Bewertung von Nebenwirkungen wurden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Wortlaut
Häufigkeit
sehr häufig
mehr als 1 Behandelter von 10
häufig
1 bis 10 Behandelte von 100
gelegentlich
1 bis 10 Behandelte von 1 000
selten
1 bis 10 Behandelte von 10 000
sehr selten
weniger als 1 Behandelter von 10 000
nicht bekannt
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren
Daten nicht abschätzbar
Folgende unerwünschten Wirkungen wurden festgestellt:
- Häufig treten lokal begrenzte Hautreaktionen mit Rötung, Brennen oder Juckreiz auf.
- Selten kann Erdnussöl zu örtlich begrenzten Hautreaktionen oder schweren allergischen Reaktionen führen.
- Weiterhin wurden leichte Hautschwellungen beobachtet, deren Häufigkeit nicht bekannt sind.
Warnhinweise:
Dieses Arzneimittel enthält Butylhydroxytoluol Cetylstearylalkohol, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl sowie Wollwachs. Diese Inhaltsstoffe können zu örtlich
begrenzten Hautreizungen, wie Kontaktdermatitis, führen bzw. kann Butylhydroxytoluol
Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
Wird Linola® Fett im Genital- oder Analbereich angewendet, kann es bei gleichzeitiger Verwendung von Latexprodukten zur Verminderung der Funktionsfähigkeit von Präservativen oder Diaphragmen kommen.
Wir stehen mit unserer Beratungshotline für Ihre persönlichen Fragen zur Verfügung.
Unser Apotheker empfiehlt:
Pflichttext
Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren.
Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
- Einheit:
- 75 g Creme
- PZN:
- 01875350
- Anbieter:
- Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 100 g Salbe
- PZN:
- 00429051
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 100 g Salbe
- PZN:
- 00429051
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 100 g Salbe
- PZN:
- 01578847
- Anbieter:
- Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
- Einheit:
- 200 ml Milch
- PZN:
- 04024782
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 10 g Augen- u. Nasensalbe
- PZN:
- 01578675
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 50 g Salbe
- PZN:
- 01578818
- Anbieter:
- Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel
- Einheit:
- 50 ml Creme
- PZN:
- 05484296