Ihre Versandapotheke - Sie suchen, Wir finden
GAVISCON Dual Suspension bei Sodbrennen 24x10ml Dosierbeutel
Bewerten Sie dieses Produkt:
(4.8)

- Anbieter:
- Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
- Darreichungsform:
- Suspension
- Packungsgröße:
- 24X10 ml
- PZN:
- 04363834
- VK1:
- 16,70 €*
- Ihr Preis:
- 10,70 €*
- Sie sparen:
- 6,00 € (36%)
- Grundpreis:
- 4,46 €* / 100 ml
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Lieferzeit 2-3 Werktage
Sodbrennen schnell lindern
- Spürbare Wirkung in vier Minuten
- Anhaltende Linderung bis zu vier Stunden
- Bildet eine Schutzbarriere
- Neutralisiert Magensäure
Anwendung:
Risikofaktoren für Sodbrennen
Fetthaltige, üppige Mahlzeiten, zuckerreiche Snacks, kohlensäurehaltige Getränke oder Genussmittel wie Alkohol und Nikotin können Sodbrennen auslösen. Dieses äußert sich durch Magenschmerzen, unangenehmem Magendruck, saures Aufstoßen oder in einigen Fällen auch durch Halsschmerzen und Heiserkeit. Ursächlich für die Entstehung der Symptome ist der Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre. Treten die Beschwerden vermehrt auf und hält die Säurebelastung an, spricht man von der sogenannten Refluxkrankheit. Doch eine vermehrte Säureproduktion ist längst nicht nur ernährungsbedingt. Auch Stress, hormonelle Veränderungen oder Nebenwirkungen von Medikamenten können zu den typischen Refluxsymptomen führen.
Zuverlässige Schutzbarriere gegen saures Aufstoßen
Im Normalfall verhindert ein ringförmiger Schließmuskel am Übergang zwischen Magen und Speiseröhre, dass saurer Mageninhalt nach oben gelangt. Ist dieser Muskel geschwächt, kommt es zu den typischen Beschwerden. Gaviscon Dual bildet dank seines pflanzichen Inhaltstoffes Alginat, zusammen mit Natriumhydrogencarbonat ein Schutzbarriere wenn es mit der Magensäure in Kontakt kommt. Die Schutzbarriere schwimmt auf dem Speisebrei im Magen auf und verhindert so, dass Säure aus dem Magen in die Speiseröhre aufsteigt. Ausserdem neutralisiert das enthaltene Kalziumkarbonat überschüssige Magensäure. Nach vier Stunden wird die Schutzbarriere über den Darm wieder ausgescheiden.
So lässt sich Sodbrennen vorbeugen
Ist den meisten Fällen hängt das Auftreten von Sodbrennen mit den persönlichen Essgewohnheiten zusammen. Treten die Beschwerden häufiger auf, sollte darauf geachtet werden, dass die Mahlzeiten nicht allzu groß sind. Außerdem sollte ausreichend Zeit für das Essen eingeplant und die Speisen sollten gründlich zerkaut werden. Vermeiden Sie außerdem sehr fettige, zuckerhalte und extrem würzige Speisen, die die Produktion von Magensäure anregen. Dasselbe gilt für Hektik und Stress. Im Akutfall kann Gaviscon® Dual schnell und langanhaltend für Linderung sorgen.
Einfache Einnahme – auch auf Reisen
Gerade auf Geschäftsreisen oder im Urlaub sind Sodbrennen, saures Aufstoßen und Magendruck besonders unangenehm. Doch genau dann treten die Beschwerden gehäuft auf, da ungewohnte Speisen sowie unregelmäßig und hastig eingenommene Mahlzeiten sich negativ auf die Säureproduktion im Magen auswirken. Gaviscon® Dual im praktischen Sachet kann auch unterwegs als Soforthilfe dienen. Gaviscon® Dual mit angenehmem Pfefferminzgeschmack kann ohne Wasser eingenommen werden und verspricht eine Linderung der typischen Symptome in nur vier Minuten und für bis zu vier Stunden.
Anwendungsempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon® Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis von 8 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Was ist ein Alginat?
Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon®, wird aus der Braunalge "Laminaria hyperborea" gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen.
Ist Gaviscon Dual auch für Kinder geeignet?
Auch Kinder können von Sodbrennen betroffen sein. Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon® Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen?
Ja, Gaviscon® Dual Kautabletten dürfen auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon® Advance Pfefferminz im vordosierten Sachet steht zusätzlich ein weiteres Arzneimittel zur Behandlung bei häufigem Sodbrennen zur Verfügung. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollten Sie in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Medikamenten vorab mit Ihrem Arzt abklären.
Kann Gaviscon® Dual zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Innerhalb von zwei Stunden nach Einnahme von Gaviscon® Dual Kautabletten sollte kein anderes Arzneimittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente anwenden oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen.
Unser Apotheker empfiehlt:
5
5
( 104 Bewertungen )
Bewertung abgeben
* Bitte beachten Sie, dass Sie angemeldet sein müssen, um eine Bewertung abgeben zu können.
Sie müssen sich anmelden um die Verfügbarkeitsbenachrichtigung in Anspruch nehmen zu können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Pflichttext
Gaviscon Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel
Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat.
Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Dyspepsie z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft.
Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH - 69067 Heidelberg
Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat.
Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Dyspepsie z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft.
Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH - 69067 Heidelberg
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- Hexal AG
- Einheit:
- 14 Stk
- PZN:
- 10070208
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Suspension
- PZN:
- 06874131
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 50 ml Flüssigkeit
- PZN:
- 00514650
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
- Einheit:
- 48 Stk Kautabletten
- PZN:
- 11528394
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 20 ml Flüssigkeit
- PZN:
- 00514644
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 10 g Augen- u. Nasensalbe
- PZN:
- 01578675
Sofort lieferbar, 1-2 Werktage