BOXAGRIPPAL Erkältungssaft

- Anbieter:
- ANGELINI Pharma Österreich GmbH
- Darreichungsform:
- Suspension
- Packungsgröße:
- 180 ml
- PZN:
- 12871651
- VK1:
- 14,99 €*
- Ihr Preis:
- 9,35 €*
- Sie sparen:
- 5,64 € (38%)
- Grundpreis:
- 5,20 €* / 100 ml
- Verfügbarkeit:
Weitere Packungsgrößen
Leichtes Fieber, Kopf-, Glieder- und Halsschmerzen, Husten, eine verstopfte Nase und Schnupfen – alle von uns kennen die Symptome einer Erkältung. Denn diese sucht in Deutschland jeden Erwachsenen etwa 2- bis 3-mal im Jahr auf.
BoxaGrippal® Erkältungssaft: Kombinationspräparat gegen Schmerzen, Fieber und verstopfte Nase
Das rezeptfreie Arzneimittel BoxaGrippal® Erkältungssaft dient zur symptomatischen Therapie:
- erkältungsbedingter Beschwerden, wie Fieber, Kopf- Hals- und Gliederschmerzen
- der geschwollenen Nasenschleimhaut sowie der Schleimhautschwellung der Nasennebenhöhlen
Welche Inhaltsstoffe sind in BoxaGrippal® Erkältungssaft enthalten?
Das Kombinationspräparat enthält als Wirkstoffe:
- Ibuprofen, welches schmerzlindernd, entzündungshemmend sowie fiebersenkend wirkt
- Pseudoephedrin, welches zur Gruppe der Vasokonstriktoren gehört und eine gefäßverengende Wirkung hat und daher für ein Abschwellen der Nasenschleimhaut sorgt
Als weitere Bestandteile sind enthalten:
- Glycerol
- Xanthangummi
- Maltitol-Lösung
- Polysorbat 80
- Saccharin-Natrium
- Citronensäure-Monohydrat
- Natriummethyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.)
- Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.)
- Kirscharoma (aus Propylenglycol, Wasser, Aromastoffen und Natriumcitrat-Puffer)
- gereinigtes Wasser
Wann darf das Mittel nicht angewendet werden?Sie dürfen BoxaGrippal® Erkältungssaft nicht einnehmen, wenn Sie:
- unter 15 Jahre alt sind
- schwanger sind oder stillen
- an einem Magengeschwür erkrankt sind oder waren
- an einer Herzerkrankung leiden, an einem Phäochromozytom erkrankt sind oder einen Herzinfarkt hatten
- eine Gehirnblutung oder eine ungeklärte Blutgerinnungsstörung haben oder hatten
- bereits einen Schlaganfall erlitten haben
- einer Nieren- oder Lebererkrankung oder einer vergrößerten Prostata leiden
- Diabetes haben
- an einem Glaukom leiden
- jemals Krampfanfälle hatten
- an einer Autoimmunerkrankung leiden
- Medikamente zur Blutverdünnung nehmen
Das Mittel darf unter bestimmten Umständen nur unter besonderer Vorsicht eingenommen werden. Unter der gleichzeitigen Einnahme von BoxaGrippal® Erkältungssaft mit anderen Mitteln kann es zu Wechselwirkungen kommen. Weitere Informationen finden Sie im Beipackzettel.Wie wird BoxaGrippal® Erkältungssaft angewendet?
Je nachdem wie stark die Beschwerden sind, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, sofern der Arzt keine andere Dosierung verordnet hat, 10 bis 20 Milliliter des Erkältungssaftes alle 6 Stunden ein. Es empfiehlt sich die Einnahme während oder nach dem Essen.
Welche Nebenwirkungen sind unter der Gabe von BoxaGrippal® Erkältungssaft bekannt?Bei Einnahme des Erkältungssaftes können teils schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten.
Häufig (1 bis 10 Behandelte von 100) kommt es zu:- einem allgemeinen Krankheitsgefühl
- Appetitlosigkeit
- Verdauungsstörungen
- Blähungen
- Verstopfungen
- Durchfall
- Magen- oder Darmentzündung
- Magenschmerzen
Gelegentlich (1 bis 10 Behandelte von 1.000) treten auf:
- Geschwüre im Magen-Darm-Bereich
- Verschlechterung von Colitis und Morbus Crohn
- allergische Reaktionen
- Schwindel
- Müdigkeit und Schlaflosigkeit
- Reizbarkeit
- Kopfschmerzen
- Sehstörungen
Weitere Nebenwirkungen entnehmen Sie der Packungsbeilage.
Hinweise:
- Da in BoxaGrippal® Erkältungssaft eine Maltitol-Lösung enthalten ist, halten Sie bitte bei Unverträglichkeit gegenüber bestimmter Zucker mit Ihrem Arzt Rücksprache.
- Diabetiker berücksichtigen bitte, dass in 10 Milliliter Flüssigkeit 2,6 Gramm Malitol-Lösung enthalten ist. Der Kalorienwert beträgt 2,3 Kilokalorien pro Gramm Maltitol-Lösung.
- Maltitol-Lösung kann leicht abführend wirken.
- Natriummethyl-4-hydroxybenzoat und Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat können allergische Reaktionen, ebenso Spätreaktionen, verursachen.
Pflichttext
BoxaGrippal® Erkältungssaft 200 mg /10 ml + 30 mg / 10 ml Suspension zum Einnehmen.
Zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und erkältungsbedingten Schmerzen (z. B. Hals- und Gliederschmerzen) bei Jugendlichen ab 15 Jahren und Erwachsenen.
Filmtabletten enthalten Lactose. Suspension enthält Maltitol, Natriummethyl- und Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Stand: Oktober 2018 (SADE.BISO13.18.10.2856)
Beide Produkte in den Warenkorb legen und sparen
- Anbieter:
- ANGELINI Pharma Österreich GmbH
- Einheit:
- 180 ml Suspension
- PZN:
- 12871651
- Anbieter:
- ANGELINI Pharma Österreich GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Filmtabletten
- PZN:
- 12460451
Andere Kunden haben ebenfalls folgende Produkte gekauft
- Anbieter:
- ANGELINI Pharma Österreich GmbH
- Einheit:
- 20 Stk Filmtabletten
- PZN:
- 12460451
- Anbieter:
- Procter & Gamble GmbH
- Einheit:
- 180 ml Sirup
- PZN:
- 01689009
- Anbieter:
- Bayer Vital GmbH
- Einheit:
- 10 Stk Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
- PZN:
- 03227112
- Anbieter:
- HEUMANN PHARMA GmbH & Co. Generica KG
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 07334460
- Anbieter:
- G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
- Einheit:
- 20 Stk magensaftresistente Weichkapsel
- PZN:
- 01479157
- Anbieter:
- ratiopharm GmbH
- Einheit:
- 10 ml Nasenspray
- PZN:
- 12521543