Vitaminbombe gegen Allergieschübe einfach selber machen

Obstsalat

Eine gesunde Ernährung wirkt vielen Erkrankungen entgegen. Wer auf die Zufuhr von Vitalstoffen achtet, mindert Allergiesymptome. Insbesondere Zink und Vitamin C pushen unser Immunsystem und wappnen es gegen die vermeintlichen Angreifer. Wer täglich 10 bis 15 mg Zink und 500 mg Vitamin C zu sich nimmt, schwächt die Heuschnupfen-Attacken und Allergieschübe ab.

Vitamin C ist in größeren Mengen in Apfel, Heidelbeeren, Kiwi, Orangen und Mango enthalten. Erdbeeren weisen sogar mehr Vitamin C auf als Apfelsinen. Gute Zink-Lieferanten sind Kürbis- und Sonnenblumenkerne sowie Erdnüsse.

Allerdings sind manche Pollenallergiker:innen auch gegen diverse Lebensmittel allergisch. Wenn Sie wissen, dass Sie beispielsweise auf Apfel, Kiwi oder Erdnüsse allergisch reagieren, lassen Sie diese Zutaten bitte weg.

Bananen, Äpfel, Kiwi und Erdbeeren kurbeln die Freisetzung von Histamin im Körper an. Auch das ist zu berücksichtigen. Testen Sie daher, die für Sie geeignete Mischung einfach aus.

Das brauchen Sie:

Zutaten für einen Obstsalat

Geräte:

  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Schneidemesser

Zutaten für 2 Personen:

  • eine Handvoll Heidelbeeren
  • eine Banane
  • eine Orange
  • einen Apfel
  • eine halbe Mango
  • 4 bis 5 Erdbeeren
  • eine Kiwi
  • ein Viertel Granatapfel
  • eine Handvoll Erdnüsse
  • eine Handvoll Kürbiskerne
  • eine Handvoll Sonnenblumenkerne

So gehts:

  • Waschen Sie alle Früchte gut ab.
  • Schälen Sie die Mango mit einem Kartoffelschäler. Teilen Sie das Fruchtfleisch und würfeln es.
  • Würfeln Sie den Apfel und zerkleinern Sie die Erdbeeren.
  • Schälen Sie die Orange und die Banane. Schneiden Sie die Banane in Scheibchen. Teilen Sie die Orange in die einzelnen Stückchen.
  • Entfernen Sie die Schale der Kiwi und schneiden Sie die Frucht in Scheibchen.
  • Schneiden Sie die wie eine Krone aussehende Blüte des Granatapfels großzückig ab. Sie sehen so die Trennhäute. Setzen Sie Ihr Messer direkt neben den Häuten an und schneiden sie entlang der Schale von oben nach unten. Biegen Sie die einzelnen Schalenteile auseinander. Die einzelnen Teilchen lösen sich jetzt gut heraus.
  • Füllen Sie alle Zutaten in eine große Schüssel. Streuen Sie als letztes den Granatapfel sowie die Nüsse, Sonnenblumen- und Kürbisamen darüber.
Mango
Entfernen Sie mit einem Kartoffelschäler die Schale von der Mango.

Mango würfeln
Schneiden Sie Senkrechte und Waagerechte in die Mango, sodass Würfel entstehen.

Tipp 1: Mit der anderen Mango-Hälfte lässt sich ein leckerer Milchshake herstellen. Pürieren Sie das Fruchtfleisch und vermengen es mit Milch. Milch ist ein weiterer Zinklieferant. Veganer weichen einfach auf Pflanzendrinks wie Mandel- oder Haferdrink aus.

Tipp 2: Mit dem Rest des Granatapfels lässt sich auch das Mittagsgericht verzieren: Egal ob Braten oder Spaghetti mit Spinat – Granatapfel sorgt für den besonderen Pfiff.

Benötigte Zeit: 20 min                             

Unsere Produkttipps – Zutaten für Antiallergiker-Vitaminbombe: Sonnenblumenkerne von Resana | Aurica® Kürbiskerne

Noch mehr Vitamin C erhalten Sie mit dem AMAZONAS acerola Pulver 100 % Bio pur.

<hr style=”border:solid #BDBDBD 1px;
background-color:#BDBDBD;height:1px; width: 100px”>

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt über geeignete Therapiemöglichkeiten. Unsere Seiten dienen lediglich Ihrer Information und ersetzen nicht die Behandlung durch ärztliches Personal.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Trotz sorgfältiger Recherche und der Verwendung verlässlicher Quellen können sich mitunter Fehler in unsere Texte schleichen. Helfen Sie uns, besser zu werden. Hinweise senden Sie an: redaktion@medikamente-per-klick.de.

Stand vom: 04.01.2023

Bilder: Marielle Morawitz – 2komma8, im Auftrag von medikamente-per-klick.de

Aufrufe: 2169